Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Do., 24.11.2022       GESCO AG

Nach neun Monaten Ergebnisniveau des Gesamtjahres 2021 erreicht Auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2022 verzeichnete die GESCO AG eine positive Geschäftsentwicklung, so dass nach neun Monaten bereits das Ergebnisniveau des Vorjahres erreicht wurde. Angesichts der Aussichten auf das nun laufende Schlussquartal hat der [ … ]
Do., 24.11.2022       GESCO AG

Nach neun Monaten Ergebnisniveau des Gesamtjahres 2021 erreicht Auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2022 verzeichnete die GESCO AG eine positive Geschäftsentwicklung, so dass nach neun Monaten bereits das Ergebnisniveau des Vorjahres erreicht wurde. Angesichts der Aussichten auf das nun laufende Schlussquartal hat der [ … ]
Fr., 18.11.2022       CEWE Stiftung & Co. KGaA

Starkes Wachstum im dritten Quartal 2022 Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2022 setzte sich die positive Entwicklung aller Geschäftsfelder bei der CEWE Stiftung & Co. KGaA fort. Dabei fiel das Zahlenwerk mit gegenüber dem zweiten Quartal noch gesteigerten Umsatz- und Ertragszuwächsen auch deutlich über [ … ]
Fr., 18.11.2022       CEWE Stiftung & Co. KGaA

Starkes Wachstum im dritten Quartal 2022 Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2022 setzte sich die positive Entwicklung aller Geschäftsfelder bei der CEWE Stiftung & Co. KGaA fort. Dabei fiel das Zahlenwerk mit gegenüber dem zweiten Quartal noch gesteigerten Umsatz- und Ertragszuwächsen auch deutlich über [ … ]
Di., 15.11.2022       3U HOLDING AG

Neunmonatszahlen 2022 durch Transaktionseffekte geprägt Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2022 realisierte die 3U HOLDING AG mit den Veräußerungen ihrer Beteiligungen an der InnoHubs GmbH und der weclapp SE erhebliche Wertsteigerungen in ihrem Portfolio. So konnten insgesamt bei einem Mitteleinsatz von rund 24 [ … ]
Di., 15.11.2022       3U HOLDING AG

Neunmonatszahlen 2022 durch Transaktionseffekte geprägt Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2022 realisierte die 3U HOLDING AG mit den Veräußerungen ihrer Beteiligungen an der InnoHubs GmbH und der weclapp SE erhebliche Wertsteigerungen in ihrem Portfolio. So konnten insgesamt bei einem Mitteleinsatz von rund 24 [ … ]
Mi., 09.11.2022       Alexanderwerk AG

Auftragseingang im ersten Halbjahr 2022 weiterhin auf hohem Niveau Erwartungsgemäß blieben die Zahlen der Alexanderwerk AG für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres 2022 ertragsseitig hinter den starken Vorjahreswerten zurück. Dabei bewegten sich Auftragseingang und -bestand aber weiterhin auf einem hohe [ … ]
Mi., 09.11.2022       Alexanderwerk AG

Auftragseingang im ersten Halbjahr 2022 weiterhin auf hohem Niveau Erwartungsgemäß blieben die Zahlen der Alexanderwerk AG für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres 2022 ertragsseitig hinter den starken Vorjahreswerten zurück. Dabei bewegten sich Auftragseingang und -bestand aber weiterhin auf einem hohe [ … ]
Do., 03.11.2022       PSI Software AG

Ergebnisrückgang nach drei Quartalen Die Probleme im Bereich der Elektrischen Netze setzten sich bei der PSI Software AG auch im dritten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres 2022 fort, was das Management zu einer erneuten Anpassung der Prognose veranlasste. Die Stromnetzbetreiber üben sich derzeit in einer merklichen Investitions [ … ]
Do., 03.11.2022       PSI Software AG

Ergebnisrückgang nach drei Quartalen Die Probleme im Bereich der Elektrischen Netze setzten sich bei der PSI Software AG auch im dritten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres 2022 fort, was das Management zu einer erneuten Anpassung der Prognose veranlasste. Die Stromnetzbetreiber üben sich derzeit in einer merklichen Investitions [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Über den Newsfeed
#1
Woher stammen die Informationen?

Die Informationen werden im Rahmen einer Content-Partnerschaft von einem der führenden europäischen Newsdatenprovider, der in München beheimateten EQS-Group bereitgestellt.

#2
Werden redaktionelle Änderungen vorgenommen?
Die Portalseite ist Teil des Distributionsnetzwerkes von EQS-Newswire. Die Informationen werden 'as is' bereitgestellt. Es erfolgen keine redaktionellen Anpassungen. Die Detailansichten sind mit Zusatzinformationen angereichert, um interessierten Anlegern weitere Recherchemöglichkeiten anzubieten.
#3
Aus welcher Nachrichtenquelle stammen die Informationen?
In der Regel sind es die Unternehmen selbst, die entweder durch eigene Öffentlichkeitsarbeit oder über Partneragenturen Informationen erstellen. Aufgrund der hohen Reichweite des EQS-Distributionsnetzwerkes und der damit verbundenen Multiplikatoreffekte wird dieser Service gern genutzt, um schnell und gezielt Interessenten zu erreichen. Nahezu alle börsennotierten Unternehmen zählt die EQS-Group zu ihren Kunden.
#4
Werden die Nachrichten in Echtzeit bereitgestellt?

Die Datenfeeds werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie bei Bedarf direkt bei EQS. Folgen Sie dazu einfach dem nachstehenden Link.

#5
Ist es geplant, den Umfang der Nachrichten zu erweitern?

Sofern es sich um Anleger-relevante Themenkomplexe handelt, besteht die Möglichkeit, weitere Datenanbieter anzubinden. In Q1/2024 wurde das Informationsangebot im Bereich Rating um mwb Research erweitert. 

Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Mittwoch, 07.05.2025, Kalenderwoche (KW) 19, 127. Tag des Jahres, 238 Tage verbleibend bis EoY.