Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Do., 20.05.2021       Signature AG

Umsatz- und Ertragssteigerung bei Capital Lounge in 2020 Die Signature AG befindet sich rein operativ auf einem guten Weg. In 2019 verhagelte die Sonderabschreibung auf die Cocorp GmbH jedoch bereits einen positiven Ergebnisausweis. Dieser sollte aber in 2020 gelungen sein, da laut Management keine vergleichbaren Abwertungen zu verkraften waren. [ … ]
Do., 20.05.2021       Francotyp-Postalia Holding AG

Transformationsprogramm FUTURE@FP vorgestellt In den letzten Jahren war das Zahlenwerk der Francotyp-Postalia Holding AG (FP) durch die Effizienzsteigerungs- und Wachstumsprogramme im Rahmen von ACT und hier insbesondere durch das zentrale ACT-Projekt JUMP belastet gewesen. Ende 2020 ist JUMP nun in dem neuen Transformationsprogramm FUTURE@FP au [ … ]
Di., 18.05.2021       Alexanderwerk AG

2020 trotz Corona mit kräftiger Gewinn- und Dividendensteigerung Das vergangene Geschäftsjahr 2020 konnte die Alexanderwerk AG trotz der Corona-Krise deutlich über unseren letzten Schätzungen abschließen. Und auch bedingt durch einige Großaufträge ist die Gruppe mit einem sehr guten Auftragspolster in das lau [ … ]
Mo., 10.05.2021       PSI Software AG

Starker Jahresauftakt 2021 Das vergangene Geschäftsjahr 2020 schloss die PSI Software AG deutlich besser ab als zunächst zu Beginn der Pandemie befürchtet. Dabei hat das Management auch noch die Risikovorsorge spürbar nach oben gesetzt und zusätzliche Sicherheitspuffer geschaffen. Die Risikovorsorge belief sich inklusive [ … ]
Mi., 05.05.2021       GESCO AG

GESCO-Gruppe durch Portfolioumbau gestärkt Wenngleich die GESCO AG auf den ersten Blick für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 ein tiefrotes Ergebnis ausweisen musste, zeigt sich bei näherer Betrachtung, dass die fortgeführten Geschäftsbereiche mit einer EBIT-Marge von 4,2 Prozent und einem Nachsteuergewinn von 5,8  [ … ]
Mo., 26.04.2021       ORBIS AG

Corona-Krise hervorragend gemeistert Die ORBIS AG setzte auch im vergangenen Geschäftsjahr 2020 den Wachstumskurs fort. Obwohl die COVID-19-Pandemie die Geschäftsentwicklung bei der Gesellschaft und ihren Kunden negativ beeinflusste, erzielte das Saarbrücker Unternehmen sowohl organisch als auch akquisitionsbedingt ein Umsatzwachs [ … ]
Mo., 26.04.2021       Scherzer & Co. AG

2020 mit sattem Gewinn und Wiederaufnahme der Dividende Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 erwirtschaftete die Scherzer & Co. AG einen signifikanten Nachsteuergewinn und einen Zuwachs des NAV (Net Asset Value – Innerer Wert) von fast 24 Prozent, der damit das magere DAX-Plus von 3,5 Prozent um ein Mehrfaches übertraf. Nach de [ … ]
Fr., 23.04.2021       CEWE Stiftung & Co. KGaA

2020 mit kräftiger Profitabilitätssteigerung im Fotofinishing Nachdem die CEWE Stiftung & Co. KGaA das Geschäftsjahr 2020 außerordentlich erfolgreich abschließen konnte, ist nun der Blick auf 2021 gerichtet. Dabei dürfte das Kerngeschäftsfeld Fotofinishing in den anhaltenden Lockdown-Zeiten weiterhin vom  [ … ]
Mi., 21.04.2021       EQS Group AG

Starkes organisches Wachstum auch im „Corona-Jahr“ 2020 Das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 konnte die EQS Group AG weitgehend unbeeindruckt von der Corona-Krise abschließen. Zwar führte die Pandemie-bedingte Investitionszurückhaltung der Unternehmen vor allem im Compliance-Bereich zu Verzögerungen bei den Ve [ … ]
Do., 15.04.2021       ERWE Immobilien AG

Bewertungsergebnis in 2020 durch Corona-Effekte gedrückt Das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 hat die ERWE Immobilien AG überraschend deutlich unter unseren letzten Schätzungen abgeschlossen. Ursächlich hierfür waren neben höher als erwartet ausgefallenen Kostensteigerungen auch inzwischen doch stärker ausge [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Über den Newsfeed
#1
Woher stammen die Informationen?

Die Informationen werden im Rahmen einer Content-Partnerschaft von einem der führenden europäischen Newsdatenprovider, der in München beheimateten EQS-Group bereitgestellt.

#2
Werden redaktionelle Änderungen vorgenommen?
Die Portalseite ist Teil des Distributionsnetzwerkes von EQS-Newswire. Die Informationen werden 'as is' bereitgestellt. Es erfolgen keine redaktionellen Anpassungen. Die Detailansichten sind mit Zusatzinformationen angereichert, um interessierten Anlegern weitere Recherchemöglichkeiten anzubieten.
#3
Aus welcher Nachrichtenquelle stammen die Informationen?
In der Regel sind es die Unternehmen selbst, die entweder durch eigene Öffentlichkeitsarbeit oder über Partneragenturen Informationen erstellen. Aufgrund der hohen Reichweite des EQS-Distributionsnetzwerkes und der damit verbundenen Multiplikatoreffekte wird dieser Service gern genutzt, um schnell und gezielt Interessenten zu erreichen. Nahezu alle börsennotierten Unternehmen zählt die EQS-Group zu ihren Kunden.
#4
Werden die Nachrichten in Echtzeit bereitgestellt?

Die Datenfeeds werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie bei Bedarf direkt bei EQS. Folgen Sie dazu einfach dem nachstehenden Link.

#5
Ist es geplant, den Umfang der Nachrichten zu erweitern?

Sofern es sich um Anleger-relevante Themenkomplexe handelt, besteht die Möglichkeit, weitere Datenanbieter anzubinden. In Q1/2024 wurde das Informationsangebot im Bereich Rating um mwb Research erweitert. 

Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Dienstag, 06.05.2025, Kalenderwoche (KW) 19, 126. Tag des Jahres, 239 Tage verbleibend bis EoY.