Benchmark-Indikatoren:
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Do., 11.04.2024
CEWE Stiftung & Co. KGaA
Geschäftsjahr 2023 über den eigenen Prognosen abgeschlossen
Das Geschäftsjahr 2023 konnte die CEWE Stiftung & Co. KGaA bei sämtlichen
Kennziffern über den eigenen Zielbandbreiten abschließen und dabei neue
Höchstwerte erreichen. Zu diesem Erfolg trugen alle drei Geschäftsfelder
bei. Angesichts der se [ … ]
Di., 26.03.2024
GESCO SE
Guidance für 2023 getroffen
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 konnte sich auch die GESCO SE der
zunehmenden konjunkturellen Eintrübung letztlich nicht entziehen. Trotz des
insbesondere in den Branchen Bau, Elektro und Gesundheit sehr
herausfordernden Umfeldes haben sich die Tochtergesellschaften gemäß der
Meldung zu d [ … ]
Mo., 04.03.2024
Private Assets SE & Co. KGaA
„Beyond Restructuring“
Die Private Assets SE & Co. KGaA ist mit ihrer Spezialisierung auf die
Übernahme von Unternehmen mit Restrukturierungsbedarf oder offenen
Nachfolgefragen sowie im Rahmen von Konzernabspaltungen in einem spannenden
Geschäftsfeld aktiv. Dabei profitiert die Gesellschaft maßgeblich von der
jah [ … ]
Mi., 21.02.2024
CEWE Stiftung & Co. KGaA
Vorläufige Zahlen für 2023 leicht über den Erwartungen
Während die vorläufigen Zahlen der CEWE Stiftung & Co. KGaA für das
abgelaufene Geschäftsjahr 2023 umsatzseitig nahezu exakt unserer letzten
Schätzung entsprachen, konnten beim EBIT sowohl unsere als auch die eigenen
Erwartungen noch ein Stüc [ … ]
Mi., 14.02.2024
Scherzer & Co. AG
Vorläufige Zahlen für 2023 gemeldet
Wie bereits in unserem letzten Research dargelegt, konnte sich die Scherzer
& Co. AG der seit 2022 anhaltenden relativen Schwäche des
Nebenwerte-Segments auch im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht entziehen. So
muss die Gesellschaft gemäß den vermeldeten vorläufigen Zahle [ … ]
Mi., 14.02.2024
Scherzer & Co. AG
Vorläufige Zahlen für 2023 gemeldet
Wie bereits in unserem letzten Research dargelegt, konnte sich die Scherzer
& Co. AG der seit 2022 anhaltenden relativen Schwäche des
Nebenwerte-Segments auch im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht entziehen. So
muss die Gesellschaft gemäß den vermeldeten vorläufigen Zahle [ … ]
Di., 16.01.2024
Scherzer & Co. AG
Jährlicher Kapitalmarkttag der Kölner Investmentspezialisten
Auch wenn ein deutlicher Fokus der Scherzer & Co. AG auf Beteiligungen an
Unternehmen in Sondersituationen wie angekündigten oder laufenden
Strukturmaßnahmen liegt, können sich die Kölner der bereits seit 2022
anhaltenden relativen Schwäche des [ … ]
Di., 02.01.2024
Alexanderwerk AG
Starkes erstes Halbjahr 2023
Für die ersten sechs Monate des abgelaufenen Geschäftsjahres 2023 konnte
die Alexanderwerk AG unbeeindruckt von den diversen makroökonomischen
Störfeuern und der zunehmenden konjunkturellen Eintrübung hervorragende
Zahlen präsentieren. Dabei profitierte die Unternehmensgruppe zum einen
[ … ]
Di., 12.12.2023
Francotyp-Postalia Holding AG
Neunmonatszahlen 2023 im Rahmen der eigenen Erwartungen
Angesichts der zunehmend eingetrübten konjunkturellen Rahmenbedingungen
konnte sich die Francotyp-Postalia Holding AG (FP) in den ersten neun
Monaten des ablaufenden Geschäftsjahres 2023 gut schlagen. Auf den ersten
Blick ist dies allerdings nicht aus dem Zahlenwerk erkennbar, da [ … ]
Di., 28.11.2023
CEWE Stiftung & Co. KGaA
Nach neun Monaten mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisplus
Nach den ersten neun Monaten lag die CEWE Stiftung & Co. KGaA mit einem
Umsatzwachstum von knapp 9 Prozent und einem gegenüber dem Vorjahr um 3,7
Mio. Euro verbesserten EBIT sehr gut auf Kurs, um ihre Ziele für 2023 zu
erreichen. Und die Aussichten für das laufende vie [ … ]