Benchmark-Indikatoren:
Börse aktuell: Im Kurznachrichten-Stil a la Twitter/X. Alles was relevant ist - auf einen Blick. Die Einstiegsseite für den informierten Anleger. Kompakt, wissenswert und immer am Puls der Zeit. Direkt von den Desks der für Öffentlichkeitsarbeit zuständigen Abteilungen der Unternehmen. Über die Register/Tabs können Sie Inhalte filtern.
Mi., 30.04.2025       Fielmann Group AG

Fielmann-Gruppe setzt zweistelliges Wachstum von Umsatz und Ergebnis auch im Jahr 2025 fort, erreicht in Q1 das Margenziel der Vision 2025 GJ 2024: Jahresabschluss bestätigt vorläufige Zahlen und Prognose Q1/2025: Konzernumsatz wächst um +13 %, bereinigtes EBITDA steigt überproportional um +28 %, Marge erreicht das Ziel der Vision 2025 Prognose  [ … ]
Mi., 30.04.2025       DEUTZ AG

Auftragseingang dank erfolgreichen Umbaus des Portfolios 30,3% über Vorjahresniveau; Umsatz steigt um 7,5 % Positives bereinigtes Ergebnis erzielt; Effizienzprogramm auf Kurs Köln, den 30. April 2025 – In einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld schließt DEUTZ das erste Quartal 2025 klar profitabel ab und verzeichnet einen deutlichen Auftragsa [ … ]
Mi., 30.04.2025       Drägerwerk AG & Co. KGaA

Dräger mit kräftiger Nachfrage im ersten Quartal 2025 Auftragseingang übertrifft hohen Vorjahreswert Umsatz annähernd auf Vorjahresniveau Knapp positives operatives Ergebnis Lübeck – Die Drägerwerk AG & Co. KGaA hat ihren Auftragseingang im ersten Quartal 2025 dank einer kräftigen Nachfrage gesteigert. Mit rund 861 Mio. Euro übertraf der Auf [ … ]
Mi., 30.04.2025       Andritz AG

GRAZ, 30. APRIL 2025. Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen starken Anstieg des Auftragseingangs um fast 20% im Vergleich zum ersten Quartal 2024. Der positive Trend aus der zweiten Hälfte des Jahres 2024 setzte sich fort, getrieben durch Großaufträge in den Bereichen erneuerbare Energie und Zellsto [ … ]
Mi., 30.04.2025       Befesa S.A.

  PRESSEMITTEILUNG UND INVESTOREN NEWS 1. Quartal 2025 Befesa erzielt starke Q1-Leistung mit einem Nettogewinn-Wachstum von 97 % und gibt einen Ausblick für das EBITDA von 240 bis 265 Mio. € für 2025 Umsatz: +3% auf 308 Mio. € im Vergleich zum Vorjahr (1. Quartal 2024: 298 Mio. €), aufgrund vorteilhafter Preiseffekte trotz Wartungsstillständen  [ … ]
Mi., 30.04.2025       Baader Bank AG

Baader Bank verdoppelt Ergebnis vor Steuern im Konzern im ersten Quartal 2025 Alle Angaben sind vorläufige und ungeprüfte Konzernzahlen Die Baader Bank verdoppelt ihr Ergebnis vor Steuern im Konzern für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres gegenüber Q1 2024 auf EUR 20,8 Mio. und erzielt eine Eigenkapitalrendite nach Steuern von 27,5 %  [ … ]
Mi., 30.04.2025       AIXTRON SE

AIXTRON liefert robustes Q1 in schwachem Marktumfeld Auftragseingang in Q1 über Vorjahr / Umsatzerlöse übertreffen oberes Ende der Prognosespanne / Erster Wafer im neuen Innovationszentrum prozessiert / Free Cashflow signifikant gesteigert / Prognose 2025 bestätigt   Herzogenrath, 30. April 2025 – AIXTRON SE (FWB: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6) hat in [ … ]
Mi., 30.04.2025       Friedrich Vorwerk Group SE

FRIEDRICH VORWERK steigert Umsatz im ersten Quartal um 73 % auf 133 Mio. € und verbessert EBITDA-Marge um 5 Prozentpunkte auf 13,7 % Tostedt, 30. April 2025 - Die FRIEDRICH VORWERK Group SE (ISIN DE000A255F11), ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich der Energieinfrastruktur für Gas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen, hat im ersten Quartal [ … ]
Mi., 30.04.2025       Intershop Communications AG

Solider Start ins Jahr 2025: ausgeglichenes EBIT trotz geplanten Umsatzrückgangs von 4 % auf 9,1 Mio. EUR erzielt Bruttomarge steigt, Servicegeschäft stabilisiert, Cloud-Auftragseingang aufgrund anhaltender Investitionszurückhaltung noch hinter den Erwartungen Prognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt Jena, 30. April 2025 – Die Intershop Communi [ … ]
Mi., 30.04.2025       ams-OSRAM AG

Ad-hoc-Mitteilung gemäß Art. 53 Kotierungsreglement der SIX Swiss Exchange ams OSRAM liegt im 1. Quartal bei Profitabilität und Umsatz leicht über Plan, bestätigt einen freien Cashflow von mehr als EUR 100 Mio. für 2025 und prüft strategische Optionen zur beschleunigten Entschuldung Q1/25: Umsatz EUR 820 Mio. und 16,4% ber. EBITDA-Marge (jeweils ü [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Über den Newsfeed
#1
Woher stammen die Informationen?

Die Informationen werden im Rahmen einer Content-Partnerschaft von einem der führenden europäischen Newsdatenprovider, der in München beheimateten EQS-Group bereitgestellt.

#2
Werden redaktionelle Änderungen vorgenommen?
Die Portalseite ist Teil des Distributionsnetzwerkes von EQS-Newswire. Die Informationen werden 'as is' bereitgestellt. Es erfolgen keine redaktionellen Anpassungen. Die Detailansichten sind mit Zusatzinformationen angereichert, um interessierten Anlegern weitere Recherchemöglichkeiten anzubieten.
#3
Aus welcher Nachrichtenquelle stammen die Informationen?
In der Regel sind es die Unternehmen selbst, die entweder durch eigene Öffentlichkeitsarbeit oder über Partneragenturen Informationen erstellen. Aufgrund der hohen Reichweite des EQS-Distributionsnetzwerkes und der damit verbundenen Multiplikatoreffekte wird dieser Service gern genutzt, um schnell und gezielt Interessenten zu erreichen. Nahezu alle börsennotierten Unternehmen zählt die EQS-Group zu ihren Kunden.
#4
Werden die Nachrichten in Echtzeit bereitgestellt?

Die Datenfeeds werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie bei Bedarf direkt bei EQS. Folgen Sie dazu einfach dem nachstehenden Link.

#5
Ist es geplant, den Umfang der Nachrichten zu erweitern?

Sofern es sich um Anleger-relevante Themenkomplexe handelt, besteht die Möglichkeit, weitere Datenanbieter anzubinden. In Q1/2024 wurde das Informationsangebot im Bereich Rating um mwb Research erweitert. 

Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Donnerstag, 08.05.2025, Kalenderwoche (KW) 19, 128. Tag des Jahres, 237 Tage verbleibend bis EoY.