Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Mi., 09.04.2025       https://research-hub.de/companies/Ceconomy AG

Ceconomy CFO Dr. Kai-Ulrich Deissner gab während mwb researchs 4. German Select Online-Konferenz ein strategisches Update und hob die laufende Transformation des Unternehmens zu einem plattformbasierten Geschäftsmodell hervor. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Ausbau von fünf margenstarken, nicht zum klassischen Einzelhandel zählenden Erlösquellen – Marketplace, Retail Media, Services & Solutions, Eigenmarken und Partnermodelle – mit dem Ziel, bis zum Geschäftsjahr 2025/26 einen Bruttogewinnbeitrag von 40% zu erreichen. Trotz höherer Zinsaufwendungen im Geschäftsjahr 2023/24, bedingt durch Refinanzierung und Marktdynamiken in der Türkei, bleibt die finanzielle Stabilität gewahrt. Das Management bekräftigte sein EBIT-Ziel von 500 Mio. EUR für das Geschäftsjahr 2025/26. Sehen Sie das vollständige Gespräch mit Dr. Deissner hier: https://researchhub.de/videos. Die Analysten von mwb research bestätigen ihr Kursziel und die Kaufempfehlung (3,75 EUR, KAUFEN). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Ceconomy%20AG
Mi., 09.04.2025       https://research-hub.de/companies/Draegerwerk AG & Co. KGaA

Drägerwerk (Dräger) nahm an der gut besuchten mwb research-Konferenz German Select teil, bei der der Leiter des Treasury & Investor Relations, Thomas Fischler, weitere Einblicke in die Leistung des Geschäftsjahres 2024 und die strategische Ausrichtung des Unternehmens gab. Die Diskussion konzentrierte sich auf Profitabilitätshebel, divisionale Dynamiken und den Weg zur langfristigen Margenverbesserung. Eine Aufzeichnung der Sitzung ist hier verfügbar: https://researchhub.de/events/video/2025-04-08-12-30/DRW3-GR. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Dräger ein moderates Wachstum mit einem Umsatzanstieg von 1 % bis 5 % und einer EBIT-Marge von 3,5 % bis 6,5 %. Das Unternehmen bleibt darauf fokussiert, die Profitabilität zu verbessern, mit dem Ziel, bis 2030 eine EBIT-Marge von 10 % zu erreichen. Die Analysten von mwb research bekräftigen ihre Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 72,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Draegerwerk%20AG%20&%20Co.%20KGaA
Mi., 09.04.2025       https://research-hub.de/companies/Daimler Truck Holding AG

Daimler Truck (DTG) meldete für das erste Quartal 2025 einen Absatz von 99.812 Fahrzeugen, was einem Rückgang von 8% im Vergleich zum Vorjahr und einem Rückgang von 20% gegenüber dem Vorquartal entspricht. Dies folgt auf ein herausforderndes Geschäftsjahr 2024 mit einem Rückgang des Gesamtabsatzes um 12% im Vergleich zum Vorjahr. Trucks North America, einst eine stabilisierende Kraft, verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen starken Rückgang von 16% im Vergleich zum Vorjahr, was Bedenken hinsichtlich der Nachfrage aufwirft. Andere Segmente verzeichneten ebenfalls Rückgänge, wobei Trucks Asia um 13% im Vergleich zum Vorjahr zurückging, während Mercedes-Benz (Europa) um 5% wuchs. Trotz dieser Herausforderungen signalisiert das Wachstum in Europa eine potenzielle Erholung und bietet Hoffnung nach einem schwierigen Jahr 2024. Externer Druck, einschließlich US-Zöllen und Rezessionsrisiken, belastet weiterhin den Ausblick, was möglicherweise die Erholung Europas verzögert und den Absatz sowie die Marge weiter beeinträchtigt. Infolgedessen senken die mwb Analysten das Kursziel auf 29,00 EUR (von zuvor 34,00 EUR) und bekräftigen ihre Verkaufsempfehlung, trotz des 30%igen Rückgangs des Aktienkurses, da sie glauben, dass dieser viele Risiken durch US-Zölle widerspiegeln, jedoch nicht den erheblichen Absatzrückgang und mögliche anhaltende Nachfragerückgänge. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/Daimler%20Truck%20Holding%20AG
Di., 08.04.2025       Delticom AG

Unternehmen: Delticom AG ISIN: DE0005146807   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 08.04.2025 Kursziel: 5,00 EUR (zuvor: 5,50 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach Company Visit: Delticom zurück auf dem Wachstumskurs Delticom hat Ende März den Gesch&a [ … ]
Di., 08.04.2025       FACC AG

Unternehmen: FACC AG ISIN: AT00000FACC2   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 08.04.2025 Kursziel: 12,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach Capital Markets Day: Effizienzfokus sollte Rückkehr zu historischen Margenniveaus ermöglichen FACC hat verga [ … ]
Di., 08.04.2025       PSI Software SE

Unternehmen: PSI Software SE ISIN: DE000A0Z1JH9   Anlass der Studie: Geschäftszahlen 2024 Empfehlung: Kaufen seit: 08.04.2025 Kursziel: 27,50 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: 06.05.2022, vormals Halten Analyst: Thorsten Renner Umsatz 2024 über den Erwartungen Die PSI Software SE hat z [ … ]
Di., 08.04.2025       PORR AG

Unternehmen: PORR AG ISIN: AT0000609607   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 08.04.2025 Kursziel: 30,00 EUR (zuvor: 26,00 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA Eve of Construction - Capital Markets Day untermauert Erwartungen an langjährigen profi [ … ]
Di., 08.04.2025       https://research-hub.de/companies/Infineon Technologies AG

Die Analysten von mwb research stufen Infineon nach dem jüngsten Rücksetzer im Zuge der Zoll-Debatte von HALTEN auf KAUFEN hoch. Zwar berge diese Entwicklung zweifellos indirekte Risiken – insbesondere über exponierte Endmärkte wie die Automobilbranche – und belaste die kurzfristige Stimmung, jedoch sehen die Analysten die Schwächephase als eine attraktive Einstiegschance in eine strukturell gesunde, langfristige Wachstumsstory. mwb research glaubt, dass Infineon im Vergleich zu Wettbewerbern besser aufgestellt ist, um diese Volatilität zu meistern – gestützt auf ein führendes Produktportfolio und eine starke Umsetzung strategischer Prioritäten. Dies werde durch einen globalen Marktanteil von 13,5 % im Bereich Automotive-Halbleiter (TechInsights) untermauert. Die kürzlich angekündigte Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell für 2,5 Milliarden US-Dollar stärkt nicht nur Infineons Präsenz in den USA, sondern festigt auch die Nummer-1-Position bei Mikrocontrollern (inzwischen 32 % Marktanteil) und erweitert zugleich das Systemangebot für softwaredefinierte Fahrzeuge. Angesichts anhaltender struktureller Wachstumstreiber wie Elektrifizierung, Automatisierung und zonalen E/E-Architekturen erkennen die Analysten langfristiges Potenzial. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Infineon%20Technologies%20AG
Di., 08.04.2025       Samara Asset Group PLC

Unternehmen: Samara Asset Group PLC ISIN: MT0001770107   Anlass der Studie: Research Report (Anno) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 3,17 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2025 Letzte Ratingänderung: Analyst: Matthias Greiffenberger, Marcel Goldmann Die Anlagestrategie von Samara stützt sich auf drei zentrale Säulen.  [ … ]
Mo., 07.04.2025       A.S. Création Tapeten AG

Unternehmen: A.S. Création Tapeten AG ISIN: DE000A1TNNN5   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 07.04.2025 Kursziel: 14,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Tim Kruse, CFA; Ingo Schmidt, CIIA Umsatzrückgang und Restrukturierung belasten Ergebnis Die A.S. Cr&ea [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Freitag, 18.07.2025, Kalenderwoche (KW) 29, 199. Tag des Jahres, 166 Tage verbleibend bis EoY.