Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Mo., 07.04.2025       UmweltBank AG

Unternehmen: UmweltBank AG ISIN: DE0005570808   Anlass der Studie: Research Comment Empfehlung: Kaufen Kursziel: 10,40 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2025 Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker, Marcel Goldmann Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/32194.pdf Konta [ … ]
Mo., 07.04.2025       https://research-hub.de/companies/Cicor Technologies Ltd

Cicors angekündigte Übernahme von MADES stellt einen weiteren Schritt zur Erweiterung der Präsenz im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung (A&D) dar und steht im Einklang mit den strategischen Zielen, in stabilen, missionskritischen Märkten zu wachsen. Mit einem Umsatz von rund 29 Mio. EUR und Margen über dem Gruppendurchschnitt bringt MADES zusätzliche Skaleneffekte und Ertragspotenzial bei gleichzeitig geringem Integrationsrisiko. Diese Transaktion schließt eine geografische Lücke durch den Eintritt in den spanischen Markt und stärkt Cicors paneuropäische Ambitionen. Cicors begrenzte Präsenz in den USA (4 % des Umsatzes) mildert direkte Zollrisiken, dennoch erfordert das Engagement in den Bereichen Industrie und Gesundheitswesen angesichts globaler Handelskonflikte weiterhin Aufmerksamkeit. Das Management betrachtet das Unternehmen als „nicht immun, aber abgesichert“, unter anderem durch Nearshoring-Initiativen. Insgesamt betrachten wir die geplante Übernahme von MADES als gut abgestimmten, wertsteigernden Schritt, der die langfristige Wertschöpfung unterstützt. Die Analysten von mwb research bekräftigen ihre KAUF-Empfehlung sowie das Kursziel von CHF 100.00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Cicor%20Technologies%20Ltd
Mo., 07.04.2025       Wüstenrot & Württembergische AG

Unternehmen: Wüstenrot & Württembergische AG ISIN: DE0008051004   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 04.04.2025 Kursziel: 21,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christoph Hoffmann W&W will 2025 zurück in die Spur - Dividende konstant W&W hat  [ … ]
Mo., 07.04.2025       q.beyond AG

Unternehmen: q.beyond AG ISIN: DE0005137004   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 04.04.2025 Kursziel: 1,20 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christoph Hoffmann; Kai Kindermann Roadshow-Feedback: Positive Entwicklung setzt sich fort Wir waren am Montag mit CEO Thies Rixe [ … ]
Mo., 07.04.2025       Uzin Utz SE

Unternehmen: Uzin Utz SE ISIN: DE0007551509   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 04.04.2025 Kursziel: 70,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA FY 2024: Ergebnis überrascht aufs Neue positiv - Guidance gewohnt konservativ Uzin Utz hat am 31.3. de [ … ]
Fr., 04.04.2025       MOBOTIX AG

Unternehmen: MOBOTIX AG ISIN: DE0005218309   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Halten seit: 04.04.2025 Kursziel: 0,60 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach; Kai Kindermann Neuer Mehrheitseigentümer bei MOBOTIX Kürzlich wurde bekanntgegeben, dass der bisherige Me [ … ]
Fr., 04.04.2025       https://research-hub.de/companies/Puma SE

Puma SE hat eine bedeutende Veränderung in der Unternehmensführung bekannt gegeben: CEO Arne Freundt wird zum 11. April 2025 das Unternehmen verlassen, begründet mit strategischen Differenzen mit dem Aufsichtsrat. Ab dem 1. Juli übernimmt Arthur Hoeld, ein erfahrener Ex-Manager von Adidas, die Rolle des Vorstandsvorsitzenden. Die Entscheidung folgt auf eine Phase anhaltender Unterperformance, stagnierender Margen und eines Verlusts an Anlegervertrauen. Der kurzfristige Ausblick für Puma ist durch sowohl interne Umbrüche als auch externe Risiken, darunter die neu angekündigten US-Importzölle, belastet. Trotz der erhöhten Unsicherheit auf kurze Sicht bietet die Ernennung von Hoeld Potenzial für einen strategischen Neuanfang. Die Analysten von mwb research passen den Equity-Beta-Faktor nach oben an, um das gestiegene unternehmensspezifische Risiko widerzuspiegeln, und senken das Kursziel von 35,00 EUR auf 27,65 EUR. Dennoch halten sie an ihrer Kaufempfehlung fest – in Erwartung eines potenziellen Re-Ratings, sobald sich die Lage klärt. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter www.research-hub.de/companies/research/Puma%20SE
Fr., 04.04.2025       https://research-hub.de/companies/Viromed Medical AG

In einer gut besuchten Roundtable-Diskussion sprach Viromed Medical CEO Uwe Perbandt über das Distributionsabkommen mit UMECO und hob dabei das große Potenzial, insbesondere im Bereich der ästhetischen Anwendungen der kalten atmosphärischen Plasma-Technologie (CAP), hervor. Die Vertriebsexpertise von UMECO im Bereich kosmetischer Geräte deutet auf einen anfänglichen Fokus auf Viromeds ViroCAP-Gerät hin, das beispielsweise zur Behandlung von Akne und Rosazea eingesetzt werden kann und zudem die Aufnahme von Cremes durch die Haut verbessert. Dank geringerer regulatorischer Hürden bei ästhetischer Nutzung und der MDR-Klasse-1-Zulassung in der EU ist ViroCAP gut positioniert für eine schnelle Marktdurchdringung, insbesondere im großen Beautymarkt Asiens. Das Abkommen umfasst eine Lizenzgebühr in Höhe von 5 Mio. USD (erwartet in 2025) sowie Kaufverpflichtungen im Gesamtwert von 152,5 Mio. EUR für den Zeitraum von 2026 bis 2028. Wiederkehrende Umsätze durch Verbrauchsmaterialien und die voraussichtlich anhaltende Dynamik bei Partnerschaften untermauern den positiven Ausblick. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 12,50 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Viromed%20Medical%20AG
Fr., 04.04.2025       https://research-hub.de/companies/Redcare Pharmacy NV

Redcare Pharmacy ist solide ins Geschäftsjahr 2025 gestartet und hat im ersten Quartal einen Konzernumsatz von 717 Mio. EUR gemeldet – ein Plus von 28% im Jahresvergleich und im Rahmen der Erwartungen (Konsens). Besonders wichtig: Die EBITDA-Marge drehte ins Positive, gestützt durch eine höhere Effizienz im Marketing. Rx-Verkäufe waren der klare Lichtblick – insbesondere in Deutschland, wo sich die Umsätze dank der zunehmenden Verbreitung des E-Rezepts auf 108 Mio. EUR mehr als verdreifachten (+191% yoy). Konzernweit stiegen die Rx-Umsätze um 49,5%, während das Non-Rx-Geschäft weiter stabil wuchs (+19,7%). Die DACH-Region steuerte 582 Mio. EUR bei, während der internationale Umsatz um 26,3% zunahm. Das Management bekräftigte die Prognose für das Geschäftsjahr 2025: ein Umsatzwachstum von über 25 % sowie eine EBITDA-Marge zwischen 2% und 2,5%. Nach der jüngsten Kursschwäche stufen die Analysten von mwb research die Aktie von HALTEN auf KAUFEN hoch und bestätigen ihr Kursziel von 144,00 EUR. Das vollständige Update kann unter https://www.research-hub.de/companies/Redcare%20Pharmacy%20N.V heruntergeladen werden.
Fr., 04.04.2025       https://research-hub.de/companies/The Payments Group Holding

The Payments Group Holding (PGH) hat verbesserten Bedingungen für die Übernahme von The Payments Group (TPG) zugestimmt. Diese beinhalten einen variablen Kaufpreis, der auf der Bewertung der PGH-Aktien basiert. Zudem wurde die Kaufoption bis zum 31. Januar 2027 verlängert, wobei ein verbessertes Bewertungsverhältnis zugunsten der PGH-Aktionäre erwartet wird. Die Fristen für die Erfüllung der Bedingungen wurden ebenfalls bis März 2026 verlängert – bis dahin beabsichtigt PGH, 10 Mio. EUR von Private-Equity-Investoren einzuwerben. Unabhängig davon hat PGH seine Beteiligung an einem Portfoliounternehmen aus dem Heritage VC Portfolio veräußert und dadurch rund 1,9 Mio. EUR an Barmitteln generiert, allerdings unter Inkaufnahme eines Buchwertverlusts von 1,7 Mio. EUR. Die neuen Bedingungen und verlängerten Fristen erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Abschlusses der Übernahme. Allerdings belasten der Verkauf unter Buchwert sowie anhaltende rechtliche Auseinandersetzungen derzeit den Aktienkurs von PGH. Die Analysten von mwb research bewerten PGH auf Basis eines konservativ berechneten Nettoinventarwerts (NAV) und bekräftigen daher ihre Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel (PT) von 1,50 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/The%20Payments%20Group%20Holding

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Freitag, 18.07.2025, Kalenderwoche (KW) 29, 199. Tag des Jahres, 166 Tage verbleibend bis EoY.