Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Mi., 25.06.2025       https://research-hub.de/companies/Formycon AG

Formycon hat Valorum Biologics als US-Kommerzialisierungspartner für FYB203 bekanntgegeben, nachdem sich Coherus im Jahr 2024 strategisch aus der Augenheilkunde zurückgezogen hatte. Obwohl das Managementteam von Valorum über relevante Erfahrung verfügt, fehlt dem Unternehmen eine kommerzielle Erfolgsbilanz, was neben strategischen Chancen auch Umsetzungsrisiken mit sich bringt. Parallel dazu platziert Formycon eine Unternehmensanleihe über 50 Mio. EUR, auf die starkes institutionelles Interesse besteht. Die Verzinsung spiegelt das aktuelle Marktniveau für Small-Cap-Emittenten wider und entspricht dem derzeitigen Risikoprofil von Formycon. Die Mittel sollen den kommerziellen Rollout sowie die Weiterentwicklung der Pipeline unterstützen. Mit dem Hochlauf von FYB202 und erwarteten Katalysatoren wie dem Markteintritt von FYB203 sowie einer möglichen Partnerschaft für FYB206 wird die Umsetzung entscheidend sein. Die Analysten von mwb research bestätigen ihr Kursziel von 50,00 EUR sowie die Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Formycon%20AG
Mi., 25.06.2025       https://research-hub.de/companies/Formycon AG

Formycon hat Valorum Biologics als US-Kommerzialisierungspartner für FYB203 bekanntgegeben, nachdem sich Coherus im Jahr 2024 strategisch aus der Augenheilkunde zurückgezogen hatte. Obwohl das Managementteam von Valorum über relevante Erfahrung verfügt, fehlt dem Unternehmen eine kommerzielle Erfolgsbilanz, was neben strategischen Chancen auch Umsetzungsrisiken mit sich bringt. Parallel dazu platziert Formycon eine Unternehmensanleihe über 50 Mio. EUR, auf die starkes institutionelles Interesse besteht. Die Verzinsung spiegelt das aktuelle Marktniveau für Small-Cap-Emittenten wider und entspricht dem derzeitigen Risikoprofil von Formycon. Die Mittel sollen den kommerziellen Rollout sowie die Weiterentwicklung der Pipeline unterstützen. Mit dem Hochlauf von FYB202 und erwarteten Katalysatoren wie dem Markteintritt von FYB203 sowie einer möglichen Partnerschaft für FYB206 wird die Umsetzung entscheidend sein. Die Analysten von mwb research bestätigen ihr Kursziel von 50,00 EUR sowie die Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Formycon%20AG
Mi., 25.06.2025       https://research-hub.de/companies/Nordex SE

Nordex hat im zweiten Quartal einen Großauftrag über 435,2 MW vom deutschen Projektentwickler UKA bekannt gegeben, inklusive 64 Turbinen und 20-jähriger Serviceverträge, einer der größten Inlandsaufträge des Unternehmens. Zudem wurde heute ein weiterer Auftrag über 160 MW aus der Türkei gemeldet. Bereits zu Beginn des Quartals konnte Nordex mehrere kleinere Verträge in Deutschland und Frankreich sichern. Diese Abschlüsse deuten auf eine starke Auftragdynamik im Q2 hin. Die Nachfrage bleibt robust und wird durch eine gut gefüllte Pipeline bis Ende 2024 und Anfang 2025 gestützt; der Auftragsbestand entspricht fast dem Doppelten des Jahresumsatzes. Da Nordex üblicherweise zum Quartalsende zusätzliche Aufträge bekannt gibt, sind weitere Q2-Aufträge zu erwarten. Der starke Auftragseingang unterstreicht Nordex' solide Position im wachsenden europäischen Onshore-Windmarkt, insbesondere in Deutschland. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 20,00 EUR. Sie zeigen sich zuversichtlich hinsichtlich Wachstums und zunehmender Profitabilität, bleiben jedoch vorerst konservativ in ihren mittelfristigen Prognosen im Vergleich zu den Unternehmenszielen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Nordex%20SE.
Mi., 25.06.2025       https://research-hub.de/companies/Carl Zeiss Meditec AG

Carl Zeiss Meditec (CZM) bleibt ein weltweit führender Anbieter in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie, gestützt durch strukturelle Wachstumstreiber wie demografischen Wandel und die Zunahme von Sehstörungen. Trotz zyklischer Gegenwinde bei Krankenhausausgaben und makroökonomischer Unsicherheiten profitiert das Unternehmen von einer stabilen, wachsenden Basis wiederkehrender Umsätze. Neue Plattformen wie KINEVO und VISUMAX sowie ein guter Auftragsbestand sorgen für kurzfristige Impulse. Obwohl das Management einen vorsichtigen Ausblick für das Geschäftsjahr beibehält, erscheint die aktuelle Bewertung nach einem deutlichen Kursrückgang von rund 15% seit Mitte Mai attraktiv. Da der Aktienkurs nun deutlich unter unserem Kursziel von 65,00 EUR liegt, stufen die Analysten von mwb research die Aktie von HALTEN auf KAUFEN hoch – in Erwartung einer Margenerholung und wachstumsstarker Produktimpulse. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Carl%20Zeiss%20Meditec%20AG
Di., 24.06.2025       https://research-hub.de/companies/Synbiotic SE

SYNBIOTIC SE ist ein führendes, börsennotiertes Unternehmen aus Deutschland mit Schwerpunkt auf Hanf, Cannabis und Cannabinoiden. Das Unternehmen verfolgt eine paneuropäische Buy-and-Build-Strategie und plant, eine führende Hanfplattform für Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Hanf- und Cannabisprodukten zu werden. Dazu zählen Produkte aus den Bereichen Pharmazie, Kosmetik, Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel sowie Lifestyle-Produkte. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research im Rahmen einer Health Care Konferenz am 01.07.2025 um 14:30 Uhr mit Daniel Kruse, CEO der SYNBIOTIC SE einen Online-Roundtable. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-07-01-14-30/SBX-GR zur Verfügung gestellt.
Di., 24.06.2025       https://research-hub.de/companies/Stratec SE

Der SDAX-Aufstieg von Stratec am 25. Juni 2025 erhöht die Sichtbarkeit des Unternehmens im Vorfeld der mwb research Health Care Conference am 1. Juli, bei der CEO Markus Wolfinger die strategische Ausrichtung des Unternehmens vorstellen wird. Die Veranstaltung bietet einen zeitlich passenden Einblick in Stratecs Neuausrichtung auf margenstarke, dienstleistungsbasierte Umsätze und Plattformentwicklungen. Investoren werden zur Anmeldung unter research-hub.de/conference/health-care-conference eingeladen. Das Management hat die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt, mit einer bereinigten EBIT-Marge von 10–12%. Die Analysten von mwb research bekräftigen ihre Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 32,50 EUR, was ein attraktives Aufwärtspotenzial impliziert. Sie sehen den SDAX-Aufstieg als möglichen Katalysator für gesteigertes Investoreninteresse und eine Neubewertung der Aktie. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Stratec%20SE
Di., 24.06.2025       https://research-hub.de/companies/Verbio SE

Der Ausschluss von Verbio aus dem SDAX am 23. Juni führte zu kurzfristigen technischen Verkäufen und geringerer Liquidität durch indexgebundene Fonds. Trotz der Ankündigung am 4. Juni stieg der Aktienkurs jedoch um mehr als 20%, was darauf hindeutet, dass der Markt dies als vorübergehende Verzerrung betrachtete. Gleichzeitig passt der politische Rückenwind in den USA im Juni 2025 – getragen von höheren Biokraftstoffquoten der Environmental Protection Agency (EPA) und regulatorischer Klarheit – gut zur Strategie von Verbio. Die RNG- und Bioethanolanlage des Unternehmens in Nevada dürfte von einer stärkeren Nachfrage und der Bevorzugung heimischer Produktion profitieren. Dank fundierter Expertise im Bereich Biokraftstoffe und vertikaler Integration ist Verbio gut für weiteres Wachstum aufgestellt. Während das Europa-Geschäft stabil bleibt, bietet die Expansion in den USA das klarste kurzfristige Aufwärtspotenzial. Die regulatorische Unterstützung in den USA sowie die vollständige Inbetriebnahme der Anlage in Nevada könnten entscheidende Katalysatoren für eine Neubewertung sein. Die Analysten von mwb research bekräftigen ihre Kaufempfehlung (BUY) und halten am Kursziel von 15,00 EUR fest. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Verbio%20SE
Mo., 23.06.2025       https://research-hub.de/companies/LM Pay S.A.

LM PAY ist auf die Bereitstellung von Verbraucherkrediten spezialisiert, die zur Vorfinanzierung medizinischer und zahnärztlicher Behandlungen, einschließlich Krankenhauskosten, dienen. Diese Kredite decken ein breites Spektrum medizinischer Behandlungen ab. Darüber hinaus umfasst das Geschäftsmodell des Unternehmens auch die Finanzierung von tierärztlichen Leistungen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 09.07.2025 um 11:00 Uhr einen Online-Earnings Call mit Jakub Czarzasty, CEO der LM PAY S.A. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-07-09-11-00/Y00-GR zur Verfügung gestellt.
Mo., 23.06.2025       https://research-hub.de/companies/Nagarro SE

Die Nagarro SE wird am 25. Juni 2025 in den TecDAX aufgenommen und ersetzt dort CompuGroup Medical. Der Wiedereintritt in den Index erhöht die Sichtbarkeit und könnte ETF-bedingte Zuflüsse anziehen. Allerdings deutet der jüngste Rückgang bei den Auftragseingängen von Accenture auf ein vorsichtigeres Ausgabeverhalten im Bereich Enterprise-IT hin, insbesondere bei diskretionären und transformationsgetriebenen Projekten. Daher senken die Analysten von mwb research ihre Umsatz- und EBIT-Schätzungen, um der potenziell schwächeren Nachfrage im horizontalen Technologiesegment und bei frühen Digitalprojekten Rechnung zu tragen. Im Gegensatz dazu zeigten sich vertikale Bereiche wie Automotive und Travel bislang robust. Nagarro setzt seine Strategie zur Kapitalrückführung und zum Wachstum fort, unterstützt durch ein Aktienrückkaufprogramm über 400 Mio. EUR sowie die erstmalige Ausschüttung einer Dividende. Mit einem KGV von 11,5x und einem EV/EBITDA von 6,6x (für 2025E) bleibt die Bewertung attraktiv. Das neue Kursziel von mwb research liegt bei 92,00 EUR (zuvor 97,00 EUR) und spiegelt eine ausgewogenere kurzfristige Einschätzung wider. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Nagarro%20SE.
Mo., 23.06.2025       https://research-hub.de/companies/BASF SE

Die Ölpreise steigen angesichts zunehmender Spannungen zwischen den USA und dem Iran, wobei Brent sich der Marke von 80 USD nähert, nachdem das iranische Parlament eine mögliche Schließung der Straße von Hormus unterstützt hat – einer wichtigen Schifffahrtsroute, über die rund 20% des weltweiten Ölflusses laufen. Eine tatsächliche Schließung könnte den Brent-Preis auf über 95 USD treiben, was einen massiven Schock für die globalen Energiemärkte auslösen und inflationsanfällige Lieferketten stören würde. Für BASF, das bereits mit Margendruck und nachlassenden Volumina zu kämpfen hat, würde ein Anstieg der Energiekosten die energieintensiven Produktionsprozesse zusätzlich belasten und das Risiko weiterer Margeneinbußen in wichtigen Segmenten – insbesondere in Europa, wo die Wettbewerbsfähigkeit im Energiebereich bereits unter Druck steht – erhöhen. Trotz eines robusten ersten Quartals könnte sich die Abschwächung im zweiten Quartal und die vorsichtige Kundennachfrage weiter verschärfen, sollte sich die Lage an der Straße von Hormus zuspitzen. Die Analysten von mwb research senken ihre Schätzungen und bestätigen ihre Kaufempfehlung für BASF mit einem reduzierten Kursziel von 53,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/BASF%20SE

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Samstag, 12.07.2025, Kalenderwoche (KW) 28, 193. Tag des Jahres, 172 Tage verbleibend bis EoY.