Benchmark-Indikatoren:
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Do., 27.03.2025
Marinomed Biotech AG
Unternehmen:
Marinomed Biotech AG
ISIN:
ATMARINOMED6
Anlass der Studie:
Research Report (Initial Coverage)
Empfehlung:
Kaufen
Kursziel:
42,00 EUR
Kursziel auf Sicht von:
31.12.2025
Letzte Ratingänderung:
Analyst:
Matthias Greiffenberger, Cosmin Filker
Nach dem Verkauf konzentriert sich Marinomed vollständig auf die [ … ]
Do., 27.03.2025
https://research-hub.de/companies/FCR Immobilien AG
Die FCR Immobilien AG hat ihre 10%-Beteiligung an der Immoware24 GmbH für 25,2 Mio. Euro verkauft, was einem Unternehmenswert von rund 250 Mio. Euro entspricht. Der Exit generiert einen Gewinn von über 15 Mio. Euro gegenüber dem Buchwert und vervielfacht die ursprüngliche Investition von 2 Mio. Euro aus dem Jahr 2020 um das 12,5-Fache. Die jährliche Rendite beträgt beeindruckende 66%. Immoware24 bietet eine SaaS-Lösung für Immobilienverwaltung, die von über 4.000 Kunden genutzt wird. Der Verkaufserlös stärkt das Jahresergebnis 2024 erheblich und ermöglicht FCR, Mittel für Schuldentilgung oder den Ausbau des Immobilienportfolios einzusetzen. Über den Käufer wurde Stillschweigen vereinbart, jedoch passen PE-Fonds ins mögliche Profil. mwb researchs Analysten bestätigen ihre KAUFEN-Empfehlung und erhöhen ihr Kursziel auf EUR 22.00 von vormals EUR 20.50. Die letzte vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/FCR%20Immobilien%20AG
Do., 27.03.2025
https://research-hub.de/companies/Amadeus Fire AG
Amadeus Fire's FY24 Ergebnisse lagen im Einklang mit der vorab veröffentlichten Schätzung. Der Umsatz ging moderat um 1,2% auf 437 Mio. Euro zurück, was durch die schwache Nachfrage im zyklischen Segment der Personalservices beeinflusst wurde, in dem die Erlöse um fast 5% im Jahresvergleich sanken. Im Gegensatz dazu wuchs das Training-Segment, mit einem Anstieg der Erlöse von fast 10% im Jahresvergleich. Obwohl diese Ergebnisse angesichts der schlechten wirtschaftlichen Lage in Deutschland vernünftig erscheinen, verschlechterte sich die Dynamik gegen Ende des Jahres weiter, was aus unserer Sicht den Ton für das Geschäftsjahr 2025 angeben wird, in dem Amadeus mit weiterhin schwierigen Bedingungen rechnet. Ein wesentlicher Höhepunkt aus Sicht von mwb research bleibt die FCF-Generierung des Unternehmens. Obwohl sie im Vergleich zum Geschäftsjahr 2023 zurückgegangen ist, spiegeln die 45 Mio. Euro eine gesunde Bargeldgenerierung wider, die eine großzügige Dividende von 4,03 Euro pro Aktie (Rendite >5%) unterstützt. Die Analysten bleiben aufgrund des erwarteten mittel- bis langfristigen Wachstums, das durch den Mangel an Fachkräften getrieben wird, positiv und bestätigen ihre BUY-Empfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 97,00 Euro. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Amadeus%20FiRe%20AG
Mi., 26.03.2025
BIKE24 Holding AG
Unternehmen:
BIKE24 Holding AG
ISIN:
DE000A3CQ7F4
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Kaufen
seit:
26.03.2025
Kursziel:
2,40 EUR
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Tim Kruse, CFA; Ingo Schmidt CIIA
Unternehmensguidance für 2025 schürt Zuversicht
Die BIKE24 Holding AG hat heute [ … ]
Mi., 26.03.2025
Zeal Network SE
Unternehmen:
Zeal Network SE
ISIN:
DE000ZEAL241
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Kaufen
seit:
26.03.2025
Kursziel:
58,00 EUR
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Tim Kruse, CFA
ZEAL schließt 2024 über der zuletzt angehobenen Guidance ab - Attraktive Perspektive im Kurs nicht [ … ]
Mi., 26.03.2025
SMT Scharf AG
Unternehmen:
SMT Scharf AG
ISIN:
DE000A3DRAE2
Anlass der Studie:
Update
Empfehlung:
Kaufen
seit:
26.03.2025
Kursziel:
14,00 EUR
Kursziel auf Sicht von:
12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
-
Analyst:
Bastian Brach
Q4: Deutlicher Umsatzsprung durch JV-Konsolidierung - Wiederaufnahme der Dividendenzahlung
SMT Scharf hat vergan [ … ]
Mi., 26.03.2025
https://research-hub.de/companies/
ZEAL erzielte außergewöhnliche Ergebnisse im Geschäftsjahr 2024 und übertraf die Erwartungen mit Rekord-Kennzahlen. Der Umsatz des Jahres erreichte 188,2 Mio. EUR (+62 % im Jahresvergleich), während das EBITDA auf 61,9 Mio. EUR (+88 % im Jahresvergleich) anstieg, hauptsächlich getrieben durch verbesserte Abrechnungskennzahlen, ein außergewöhnlich günstiges Jackpot-Umfeld und damit gesteigerte Beteiligung sowie effiziente Kundengewinnung. Darüber hinaus kündigte ZEAL eine Dividende von 2,40 EUR je Aktie (Sonderdividende von 1,10 EUR) an und unterstrich damit sein Engagement gegenüber den Aktionären. Für 2025 erwartet ZEAL einen Umsatz von 195-205 Mio. EUR (+6 % im Jahresvergleich im Mittelpunkt), was die Konsensschätzung von 194 Mio. EUR übertrifft. Das EBITDA könnte jedoch unter Druck geraten und wird auf 55-60 Mio. EUR (-7 % im Jahresvergleich im Mittelpunkt) geschätzt, was leicht unter dem Konsens liegt, hauptsächlich aufgrund höherer Marketingausgaben und Investitionen in die neuen Segmente. Die Analysten von mwb research verfeinern ihr Modell und bestätigen ihre Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 60,00 EUR. Für weitere direkte Einblicke von ZEAL’s CFO können Sie sich für die bevorstehende Roundtable anmelden unter: https://research-hub.de/events/registration/2025-04-08-11-30/TIMA-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/ZEAL%20Network%20SE
Mi., 26.03.2025
https://research-hub.de/companies/Elmos Semiconductor SE
Elmos Semiconductor SE entwickelt analoge Mixed-Signal-Integralschaltkreise, die hauptsächlich für die Automobilindustrie bestimmt sind. Mit 40 Jahren Expertise und mehr als 1.300 Mitarbeitenden nimmt dieses deutsche Unternehmen weltweit führende Positionen in verschiedenen automobilen Anwendungen ein, darunter Ultraschall-Abstandsmessung, Ambientebeleuchtung, Rückbeleuchtung und mehr.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 08. April um 16:00 Uhr im Rahmen der German Select IV Conference einen Online-Roundtable mit Ralf Hoppe, Head of IR, PR & ESG der Elmos Semiconductor SE. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-04-08-16-00/ELG-GR zur Verfügung gestellt.
Mi., 26.03.2025
https://research-hub.de/companies/Heidelberger Druckmaschinen AG
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist ein innovatives Technologieunternehmen mit einer führenden Position in der globalen Druckindustrie. Als zuverlässiger und hochinnovativer Partner steht es seit über 170 Jahren für Qualität und Zukunftsfähigkeit.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 08. April um 15:30 Uhr im Rahmen der German Select IV Conference einen Online-Roundtable mit Maximilian Beyer, Head of IR der Heidelberger Druckmaschinen AG. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-04-08-15-30/HDD-GR zur Verfügung gestellt.
Mi., 26.03.2025
https://research-hub.de/companies/
Top-Leistung getrieben durch Innovation – das ist es, was PORR seit über 150 Jahren verkörpert. Mit rund 21.000 Mitarbeitenden und einer Produktionsleistung von etwa 6,6 Mrd. EUR (Geschäftsjahr 2023) ist PORR eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Unternehmen in Europa. Als Full-Service-Anbieter deckt PORR alle Bereiche des Hochbaus, Tiefbaus und der Infrastruktur über die gesamte Wertschöpfungskette ab. Der Fokus liegt auf den Heimatmärkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen, Tschechien, Slowakei und Rumänien. PORR ist auch in ausgewählten internationalen Projektmärkten wie Norwegen, Großbritannien und Katar tätig. Die PORR-Aktie ist im Prime Market-Segment der Wiener Börse gelistet.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 08. April um 15:00 Uhr im Rahmen der German Select IV Conference einen Online-Roundtable mit Lisa Galuska, Head of IR der PORR AG. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-04-08-15-00/POS-AV zur Verfügung gestellt.