Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Do., 20.03.2025       Knaus Tabbert AG

Unternehmen: Knaus Tabbert AG ISIN: DE000A2YN504   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 20.03.2025 Kursziel: 30,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Tim Kruse, CFA; Ingo Schmidt, CIIA Licht am Ende des Tunnels Knaus Tabbert hat vorläufige Geschäftszahlen ver&oum [ … ]
Do., 20.03.2025       Netfonds AG

Unternehmen: Netfonds AG ISIN: DE000A4DFAM8   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 20.03.2025 Kursziel: 67,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christoph Hoffmann Erwartete Skalierung setzt ein - Starker Ergebnissprung dürfte in 2025 wiederholt werden Netfonds hat ge [ … ]
Do., 20.03.2025       https://research-hub.de/companies/Performance One AG

Performance One (PO1) kündigt eine Kapitalerhöhung um bis zu 522.292 neue Aktien zu je 1,60 EUR an, mit einem Emissionsvolumen von bis zu 0,84 Mio. EUR (44 % des bestehenden Kapitals). Die Mittel dienen der Umstrukturierung in eine Holding mit Fokus auf Digital Health und KI, wodurch die strategische Flexibilität steigt. Das Servicegeschäft (~10 Mio. EUR Umsatz) wird ausgegliedert, möglicherweise mit dem Ziel eines Verkaufs und einer Sonderdividende für Investoren. Aufgrund der Verwässerung (~31 %) und Umsetzungsrisiken im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung und der neuen Strategie wird das Kursziel von 6,20 EUR auf 4,40 EUR gesenkt, die Kaufempfehlung bleibt jedoch bestehen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Performance%20One%20AG
Do., 20.03.2025       https://research-hub.de/companies/Krones AG

Krones lieferte starke Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024, mit einem Umsatzwachstum von 12,1 % auf erstmals über 5 Mrd. EUR (5,29 Mrd. EUR). Die Profitabilität verbesserte sich, mit einer EBITDA-Marge von 10,1 % und einer EBT-Marge von 7,2 %. Der Auftragseingang stieg um 1,6 % auf 5,46 Mrd. EUR, während der Auftragsbestand um 4,1 % auf 4,29 Mrd. EUR zunahm. Das Management bestätigte die Umsatzwachstumsprognose von 7–9 % für 2025 mit einer EBITDA-Marge von 10,2–10,8 % und einer ROCE von 18–20 %. Bis 2028 strebt Krones 7 Mrd. EUR Umsatz, eine EBITDA-Marge von 11–13 % und eine ROCE von über 20 % an. Die Analysten von mwb research bekräftigen ihre Kaufempfehlung und heben das Kursziel auf 160,00 EUR an. Krones schlägt zudem eine Dividendenerhöhung um 18,2 % auf 2,60 EUR je Aktie vor, was 30 % des Konzerngewinns entspricht. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Krones%20AG
Do., 20.03.2025       PVA TePla AG

Unternehmen: PVA TePla AG ISIN: DE0007461006   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 20.03.2025 Kursziel: 23,00 EUR (zuvor: 21,00 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach FY2024 & Roadshow-Feedback: Übergangsjahr 2025 erwartet PVA TePla hat gestern die Erg [ … ]
Do., 20.03.2025       https://research-hub.de/companies/Airbus SE

Die Luft- und Raumfahrtindustrie, die traditionell von Airbus und Boeing dominiert wird, erlebt mit dem Aufstieg der chinesischen COMAC einen neuen, ernstzunehmenden Wettbewerber. Das C919-Flugzeug von COMAC hat bereits über 1.000 Bestellungen erhalten und macht Fortschritte in Richtung Zertifizierung durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA). Diese Entwicklung könnte das bestehende Duopol aufbrechen, den Wettbewerb verschärfen und ist derzeit nicht in der Bewertung berücksichtigt. Airbus, das im Jahr 2024 insgesamt 766 Flugzeuge ausgeliefert hat – knapp unter dem Ziel von 770 –, steht vor Herausforderungen wie einem 60%igen Rückgang der Nettobestellungen im Jahresvergleich. Dies könnte auf ein mögliches Ende des Nach-COVID-Booms hindeuten. Der erwartete Markteintritt von COMAC auf internationaler Ebene könnte den Marktanteil und die Profitabilität von Airbus zusätzlich unter Druck setzen. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre SELL-Empfehlung für Airbus mit einem Kursziel von 145,00 EUR. Die Expansion von COMAC sowie die potenzielle EASA-Zertifizierung der C919 noch in diesem Jahr verschärfen den Wettbewerb und bergen Abwärtsrisiken. Diese Risiken sind derzeit nicht im Aktienkurs eingepreist, was sich unter anderem in den relativ günstigen OTM-Put-Optionen mit niedriger impliziter Volatilität vor der möglichen Zertifizierung zeigt. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Airbus%20SE
Do., 20.03.2025       GBC Insider Focus Index

Unternehmen: GBC Insider Focus Index ISIN: DE000SLA2JE2   Anlass der Studie: Anpassung GBC Insider Focus Index Empfehlung: Indexupdate 2025KW12 Letzte Ratingänderung: Analyst: Niklas Ripplinger, Cosmin Filker Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/32016.pdf Kontakt für R& [ … ]
Do., 20.03.2025       https://research-hub.de/companies/Enapter AG

Während des gestrigen Roundtables gaben CEO Jürgen Laakmann und CFO Gerrit Kaufhold einen Einblick in die aktuelle Entwicklung von Enapter und berichteten über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 24, die Auftragslage, den Ausbau der Produktion und das Joint Venture mit der Wolong Group in China. Enapter bleibt auf einem soliden Wachstumspfad mit einem Rekordauftragseingang von EUR 53 Mio. und einem Bookto-Bill-Verhältnis von 2,5x, was die Widerstandsfähigkeit und starke Marktposition auch in einem schwierigen Wasserstoffmarkt zeigt. Die Integration von Batteriespeicherlösungen stärkt das Produktportfolio zusätzlich und unterstützt das weitere Wachstum. Für das Geschäftsjahr 25 erwartet Enapter einen Umsatz von EUR 39-42 Mio. und ein EBITDA zwischen EUR -2 Mio. und Break-Even. Das Unternehmen ist gut positioniert, um Marktanteile zu gewinnen, wenn sich der Wasserstoffmarkt wieder erholt. mwb researchs Analysten behalten ihr Spek. KAUFEN mit einem unveränderten Kursziel von EUR 7,00. Die Aufzeichnung des Roundtables finden Sie hier: research-hub.de Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Enapter%20AG
Mi., 19.03.2025       https://research-hub.de/companies/

ABO Energy entwickelt und baut weltweit Wind- und Solarparks sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit rund 30 Jahren übernehmen die internen Fachabteilungen von ABO Energy alle Schritte der Projektentwicklung und -umsetzung: von der Standortbewertung, Planung, Ingenieurleistung, Genehmigung und Finanzierung bis hin zum Bau, Netzanschluss, Betriebsmanagement und der Wartung. ABO Energy beschäftigt über 1.200 Mitarbeitende und hat bereits 6 GW an erneuerbaren Energieprojekten entwickelt und verkauft. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 01.04.2025 um 14:00 Uhr einen FY24 Earnings Call mit Alexander Reinicke, CFO, mit Dr. Karsten Schlageter, Managing Director Business Development und mit Alexander Koffka, Head of IR & Communications der ABO Energy. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-04-01-14-00/AB9-GR zur Verfügung gestellt.
Mi., 19.03.2025       ABO Energy KGaA

Unternehmen: ABO Energy KGaA ISIN: DE0005760029   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Buy seit: 19.03.2025 Kursziel: 99,00 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Dr. Karsten von Blumenthal First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu ABO Energy KGaA (ISIN: DE0005760029) ver&ou [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Über den Newsfeed
#1
Woher stammen die Informationen?

Die Informationen werden im Rahmen einer Content-Partnerschaft von einem der führenden europäischen Newsdatenprovider, der in München beheimateten EQS-Group bereitgestellt.

#2
Werden redaktionelle Änderungen vorgenommen?
Die Portalseite ist Teil des Distributionsnetzwerkes von EQS-Newswire. Die Informationen werden 'as is' bereitgestellt. Es erfolgen keine redaktionellen Anpassungen. Die Detailansichten sind mit Zusatzinformationen angereichert, um interessierten Anlegern weitere Recherchemöglichkeiten anzubieten.
#3
Aus welcher Nachrichtenquelle stammen die Informationen?
In der Regel sind es die Unternehmen selbst, die entweder durch eigene Öffentlichkeitsarbeit oder über Partneragenturen Informationen erstellen. Aufgrund der hohen Reichweite des EQS-Distributionsnetzwerkes und der damit verbundenen Multiplikatoreffekte wird dieser Service gern genutzt, um schnell und gezielt Interessenten zu erreichen. Nahezu alle börsennotierten Unternehmen zählt die EQS-Group zu ihren Kunden.
#4
Werden die Nachrichten in Echtzeit bereitgestellt?

Die Datenfeeds werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie bei Bedarf direkt bei EQS. Folgen Sie dazu einfach dem nachstehenden Link.

#5
Ist es geplant, den Umfang der Nachrichten zu erweitern?

Sofern es sich um Anleger-relevante Themenkomplexe handelt, besteht die Möglichkeit, weitere Datenanbieter anzubinden. In Q1/2024 wurde das Informationsangebot im Bereich Rating um mwb Research erweitert. 

Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Donnerstag, 08.05.2025, Kalenderwoche (KW) 19, 128. Tag des Jahres, 237 Tage verbleibend bis EoY.