Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Mi., 26.02.2025       CEWE Stiftung & Co. KGaA

Unternehmen: CEWE Stiftung & Co. KGaA ISIN: DE0005403901   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 26.02.2025 Kursziel: 148,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Ingo Schmidt Umsatz und operativer Gewinn legen auch in schwierigem Konjunkturumfeld weiter zu CEWE hat gester [ … ]
Mi., 26.02.2025       https://research-hub.de/companies/energenta AG

Die energenta AG setzt ihren strategischen Wandel fort und fokussiert sich stärker auf das Segment „Regranulate & Compounds“. Mit dem erfolgreichen Verkauf der 50%igen Beteiligung an der Energenta Ersatzbrennstoffe GmbH (EBS) und der dazugehörigen Immobilie in Ochtrup schärft das Unternehmen sein Profil als Pure Play im Kunststoffrecycling. Der Erlös (ca. EUR 19 Mio., Schätzung der mwb) aus der Transaktion wird 1) zur deutlichen Reduzierung der Verschuldung und 2) für die gezielte Expansion in margenstarke Recyclingsegmente verwendet. energenta will die Kapazität von derzeit 4.000 Tonnen pro Jahr auf 12.000 Tonnen pro Jahr verdreifachen, um von den regulatorischen Rahmenbedingungen der EU (die mindestens 2030 in Kraft treten) und der steigenden Marktnachfrage nach nachhaltigen Kunststofflösungen zu profitieren. mwb research bekräftigt die KAUFEN-Empfehlung mit einem leicht reduzierten Kursziel von EUR 3,60 (alt EUR 4,30) aufgrund der mittelfristig geringeren Profitabilität (EBIT-Marge 4% im GJ26 vs. 8% im GJ23), die sich jedoch langfristig erholen sollte. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/energenta%20AG
Mi., 26.02.2025       https://research-hub.de/companies/Gerresheimer AG

Gerresheimer (GXI) hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt und erzielte ein organisches Umsatzwachstum von 2,9 % auf 2,04 Mrd. EUR sowie eine Steigerung des bereinigten EBITDA um 4,1 % auf 419 Mio. EUR, im Einklang mit den Erwartungen. Der Gegenwind durch Lagerabbau im Fläschchen-Geschäft hielt noch an, zeigte jedoch Anzeichen einer Entspannung, während die starke Nachfrage nach Medizintechnik diesen Effekt teilweise ausglich. Die Integration von Bormioli Pharma verläuft planmäßig und dürfte in den kommenden Jahren erheblich zur Umsatz- und Margenausweitung beitragen. Während der Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 etwas verhaltener ausfällt als zuvor angenommen, bleibt die mittelfristige Prognose unverändert, mit einem angestrebten Umsatzwachstum (CAGR) von 8–10 % und einer EBITDA-Marge von 23–25 %. mwb research bestätigt die Kaufempfehlung und erhöht das Kursziel leicht auf 103,00 EUR (zuvor 96,00 EUR). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Gerresheimer%20AG
Mi., 26.02.2025       Shelly Group SE

Unternehmen: Shelly Group SE ISIN: BG1100003166   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 26.02.2025 Kursziel: 49,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach FY 2024: Shelly setzt den hochprofitablen Wachstumskurs mit anhaltender Dynamik fort Nachdem Shelly zu Beginn  [ … ]
Mi., 26.02.2025       Uzin Utz SE

Unternehmen: Uzin Utz SE ISIN: DE0007551509   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 26.02.2025 Kursziel: 70,00 (zuvor: 64,00) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA Not macht erfinderisch - Innovationen und Kostensenkungen bescheren Uzin Utz trotz Baukrise ein  [ … ]
Mi., 26.02.2025       EasyMotion Tec AG

Unternehmen: EasyMotion Tec AG ISIN: LI1147158318   Anlass der Studie: Management-Interview Empfehlung: Management-Interview Letzte Ratingänderung: Analyst: Matthias Greiffenberger, Marcel Goldmann GBC AG: EasyMotion Tec AG verfolgt die Vision, ein globaler Health-Solutions-Konzern zu werden. Welche Erfolge konnten Sie berei [ … ]
Mi., 26.02.2025       Cenit AG

Unternehmen: Cenit AG ISIN: DE0005407100   Anlass der Studie: Research Comment Empfehlung: Kaufen Kursziel: 19,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2025 Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker, Marcel Goldmann Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/31853.pdf Kontakt f& [ … ]
Mi., 26.02.2025       https://research-hub.de/companies/Fuchs SE

Berichten zufolge erwägt BP den Verkauf seiner Schmierstoffsparte Castrol, nachdem der aktivistische Investor Elliott Management, der kürzlich einen Anteil von fast 5 % an BP erworben hat, Druck ausgeübt hat. Castrol, das drittgrößte Schmierstoffunternehmen der Welt, erwirtschaftete im Geschäftsjahr 24 ein bereinigtes EBITDA von 1,0 Mrd. USD bei einem Umsatz von 7 Mrd. USD und einer EBITDA-Marge von 14,4 %, ähnlich wie bei Fuchs (13,8 %). Die gerüchteweise Bewertung von rund 10 Mrd. USD impliziert ein EV/EBITDA-Multiple von 9,9x, was der Bewertung von Fuchs entspricht. Die Auswirkungen auf den Wettbewerb werden von der Art der Transaktion abhängen - ob es sich um einen Verkauf an einen strategischen Käufer, Private Equity oder einen Börsengang / Spin-off handelt - wobei Private Equity angesichts des stabilen Cashflows von Castrol am wahrscheinlichsten erscheint. Insgesamt deutet die gerüchteweise Bewertung von Castrol nicht auf ein signifikantes Aufwärtspotenzial für Fuchs als Cross-Read hin. Nach einer starken Performance von +19% seit Mitte Januar hat Fuchs das mwb research Kursziel von 48,00 EUR erreicht. Die Analysten stufen die Aktie auf HALTEN zurück. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/ Fuchs%20Petrolub%20SE
Mi., 26.02.2025       https://research-hub.de/companies/Siltronic AG

Trotz eines zweiten aufeinanderfolgenden Jahres mit Umsatzrückgängen im Jahr 2024 hat sich der Abschwung bei Siltronic abgeschwächt, was auf einen möglichen Wendepunkt hindeutet, da die gesamte Branche weiterhin mit hohen Lagerbeständen und einer schwachen Endmarktnachfrage zu kämpfen hat. Während für 2025 eine Stabilisierung erwartet wird, gestützt durch die Nachfrage nach KI und Smartphones sowie eine allmähliche Erholung in den Automobil- und PC-Märkten in H2, entfaltet sich die wahre Geschichte erst 2026. Mit dem endgültigen Abbau der Lagerbestände dürfte ein neuer Wachstumszyklus beginnen, angetrieben durch strukturelle Nachfrageimpulse für hochrentable 300mm leading-edge Wafer sowie eine längst überfällige Erholung im 200mm Segment. Angesichts der attraktiven Bewertung und historischer Muster frühzeitiger Marktpreisbildung für Wachstumszyklen sieht mwb research 2025 als eine ideale Einstiegsgelegenheit vor dem erwarteten Aufschwung in 2026. Die Analysten bestätigen ihr Kauf-Rating (BUY) mit einem Kursziel von 65,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/Siltronic%20AG
Di., 25.02.2025       https://research-hub.de/companies/Fresenius Medical Care AG

Fresenius Medical Care (FME) hat sich im Geschäftsjahr 2024 stabil entwickelt: Der Umsatz ging leicht um 1% zurück, blieb aber währungsbereinigt stabil. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 18% dank des FME25-Programms, das das Margenwachstum vorantrieb, und eines erfolgreichen Turnarounds bei Care Enablement. Das Unternehmen erfüllte seine Prognosen und zeigte sich trotz des Gegenwinds durch Währungs- und Portfolioeffekte widerstandsfähig. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet FME ein Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Bereich und eine deutliche Verbesserung der Profitabilität, die durch Effizienzsteigerungen im Rahmen des FME25-Programms erreicht werden soll. Mit einem angehobenen Kursziel von EUR 47,00 (alt EUR 38,00) und einem verbesserten Gewinnpotenzial stuft mwb research die Aktie von SELL auf HOLD hoch. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Fresenius%20Medical%20Care

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Über den Newsfeed
#1
Woher stammen die Informationen?

Die Informationen werden im Rahmen einer Content-Partnerschaft von einem der führenden europäischen Newsdatenprovider, der in München beheimateten EQS-Group bereitgestellt.

#2
Werden redaktionelle Änderungen vorgenommen?
Die Portalseite ist Teil des Distributionsnetzwerkes von EQS-Newswire. Die Informationen werden 'as is' bereitgestellt. Es erfolgen keine redaktionellen Anpassungen. Die Detailansichten sind mit Zusatzinformationen angereichert, um interessierten Anlegern weitere Recherchemöglichkeiten anzubieten.
#3
Aus welcher Nachrichtenquelle stammen die Informationen?
In der Regel sind es die Unternehmen selbst, die entweder durch eigene Öffentlichkeitsarbeit oder über Partneragenturen Informationen erstellen. Aufgrund der hohen Reichweite des EQS-Distributionsnetzwerkes und der damit verbundenen Multiplikatoreffekte wird dieser Service gern genutzt, um schnell und gezielt Interessenten zu erreichen. Nahezu alle börsennotierten Unternehmen zählt die EQS-Group zu ihren Kunden.
#4
Werden die Nachrichten in Echtzeit bereitgestellt?

Die Datenfeeds werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie bei Bedarf direkt bei EQS. Folgen Sie dazu einfach dem nachstehenden Link.

#5
Ist es geplant, den Umfang der Nachrichten zu erweitern?

Sofern es sich um Anleger-relevante Themenkomplexe handelt, besteht die Möglichkeit, weitere Datenanbieter anzubinden. In Q1/2024 wurde das Informationsangebot im Bereich Rating um mwb Research erweitert. 

Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Freitag, 09.05.2025, Kalenderwoche (KW) 19, 129. Tag des Jahres, 236 Tage verbleibend bis EoY.