Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Mi., 30.04.2025       https://research-hub.de/companies/HelloFresh SE

HelloFresh lieferte ein durchwachsenes erstes Quartal: Die Umsätze gingen im Jahresvergleich zurück, was vor allem auf eine schwächere Performance im Bereich Kochboxen zurückzuführen ist – insbesondere in Nordamerika. Die Profitabilität entwickelte sich jedoch besser als erwartet: Das bereinigte EBITDA hat sich mehr als verdreifacht, was auf die erfolgreiche Umsetzung von Effizienzmaßnahmen in den Bereichen Produktion, Personal, Beschaffung und Marketing zurückzuführen ist. Das Unternehmen bestätigte die Jahresprognose für 2025 und rechnet trotz anhaltenden Umsatzdrucks mit weiteren Verbesserungen der Profitabilität. Das Wachstum im Bereich Ready-to-Eat sowie bei neueren Marken wie Good Chop konnte die Rückgänge im Kochboxensegment teilweise ausgleichen. Einsparungen im Marketing wirkten sich jedoch negativ auf das Bestellvolumen aus. Die Margenausweitung wurde durch gesteigerte Produktivität und eine disziplinierte Marketingstrategie gestützt. Angesichts anhaltender makroökonomischer und regionaler Herausforderungen bleiben die Analysten von mwb research bei ihrer vorsichtigen Einschätzung von HelloFresh. Sie halten ihre Schätzungen im Wesentlichen unverändert aufrecht und bestätigen das Kursziel von 11,00 EUR sowie ihre Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/HelloFresh%20SE
Mi., 30.04.2025       https://research-hub.de/companies/AIXTRON SE

Aixtron lieferte ein solides erstes Quartal mit einem Umsatz von 112,5 Mio. EUR und übertraf damit sowohl die eigene Prognose als auch die Markterwartungen. Die Bruttomarge fiel jedoch deutlich auf 30% (bzw. ca. 35% bereinigt) und verfehlte die Erwartungen, was vor allem auf den Produktmix und Anlaufkosten für die G10-Produktion zurückzuführen ist. Infolgedessen ging das EBIT stark zurück, während der Nettogewinn dank eines positiven Steuereffekts im Rahmen der Erwartungen lag. Der Free Cashflow erholte sich kräftig, gestützt durch einen Abbau des Working Capitals. Der Auftragseingang lag mit 132,2 Mio. EUR (+10% im Jahresvergleich) über den Erwartungen – getrieben von einer starken Nachfrage im Bereich Leistungselektronik. Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 wurde bestätigt, und die Prognose für das zweite Quartal deutet auf ein sequenzielles Wachstum hin, sodass der Margenrückschlag als vorübergehend erscheint. Nach einer Feinjustierung des Modells passen die Analysten von mwb research das Kursziel leicht auf 19,00 EUR (zuvor: 19,50 EUR) an und bestätigen ihre Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/AIXTRON%20SE
Mi., 30.04.2025       https://research-hub.de/companies/Symrise AG

Symrise lieferte ein solides Q1 2025 mit einem organischen Umsatzwachstum von 4,2% und übertraf damit die Markterwartungen. Das Segment Taste, Nutrition & Health verzeichnete ein starkes Wachstum, während Scent & Care aufgrund von Herausforderungen im Bereich kosmetischer Inhaltsstoffe leicht hinter den Erwartungen zurückblieb. Der berichtete Umsatz stieg zwar um 2% im Jahresvergleich auf 1,32 Mrd. EUR, wurde jedoch weiterhin durch Wechselkursbelastungen beeinträchtigt. Mit einem starken Jahresauftakt hat Symrise seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 bekräftigt. Das Unternehmen macht gute Fortschritte mit seiner „ONE Symrise“-Strategie, die Synergien zwischen den Geschäftseinheiten fördert und den Fokus auf Produktentwicklung sowie wachstumsstarke Bereiche wie Gesundheit und Wellness legt. Strategische Initiativen – darunter die laufende Überprüfung des Geschäfts mit Terpen-Inhaltsstoffen – könnten zusätzlichen Wert freisetzen. Darüber hinaus sollen operative Effizienzmaßnahmen und eine disziplinierte Preissetzung weiterhin zur Profitabilität beitragen. Mit einer erwarteten Free-Cashflow-Rendite von 4% und einem organischen Wachstum von 5–7% sehen die Analysten von mwb research weiterhin eine attraktive Investmentchance in Symrise. Daher bestätigt mwb research die Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 110,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Symrise%20AG
Di., 29.04.2025       ORBIS SE

Unternehmen: ORBIS SE ISIN: DE0005228779   Anlass der Studie: Geschäftszahlen 2024 Empfehlung: Kaufen seit: 29.04.2025 Kursziel: 11,20 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: 05.05.2022, vormals Halten Analyst: Thorsten Renner Stabile operative Entwicklung im Geschäftsjahr 2024 Die ORBIS SE  [ … ]
Di., 29.04.2025       YOC AG

Unternehmen: YOC AG ISIN: DE0005932735   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 29.04.2025 Kursziel: 24,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Ingo Schmidt, CIIA YOC überzeugt mit soliden 2024-Zahlen – neue Wachstumsimpulse durch KI und Internationalisierung Die YO [ … ]
Di., 29.04.2025       SCHWEIZER ELECTRONIC AG

Unternehmen: SCHWEIZER ELECTRONIC AG ISIN: DE0005156236   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Halten seit: 29.04.2025 Kursziel: 4,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA Q4 leicht besser als erwartet - Große Bandbreite im Ausblick spiegelt vorherrschende Unsic [ … ]
Di., 29.04.2025       GBC Mittelstandsanleihen Index

Unternehmen: GBC Mittelstandsanleihen Index ISIN: DE000SLA1MX8   Anlass der Studie: Research Comment (Update April 2025) Letzte Ratingänderung: Analyst: Marcel Goldmann, Niklas Ripplinger, Manuel Hölzle Der Anleiheemittent Multitude AG ist ein Anbieter von digitalen Finanzierungslösungen und Online Banking Services  [ … ]
Di., 29.04.2025       Binect AG

Unternehmen: Binect AG ISIN: DE000A3H2135   Anlass der Studie: GB 2024, Basisstudien-Update Empfehlung: Kaufen seit: 29.04.2025 Kursziel: € 4,25 Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: Keine Analyst: Daniel Großjohann und Dr. Roger Becker Unsere gleichgewichtete DCF- und Peer Group-Analyse resu [ … ]
Di., 29.04.2025       https://research-hub.de/companies/Verbio SE

Verbio SE ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das im Bereich der Bioenergie tätig ist. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Produktion und den Vertrieb von Biokraftstoffen. Es ist in zwei Geschäftsbereichen tätig: Der Biodiesel-Bereich, der Biodiesel produziert, und der Bioethanol-Bereich, der Bioethanol und Biomethan produziert. Das Unternehmen liefert auch Sterole und pharmazeutisches Glycerin an die Konsumgüterindustrie. Es verkauft seine Produkte direkt an Ölgesellschaften, Ölhandel, unabhängige Tankstellen, Transportunternehmen, kommunale Versorgungsunternehmen und Fahrzeugflotten. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 13.05.2025 um 14:00 Uhr einen Online-Earnings Call mit Claus Sauter, CEO und mit Olaf Tröber, CFO der Verbio SE. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-05-13-14-00/VBK-GR zur Verfügung gestellt.
Di., 29.04.2025       https://research-hub.de/companies/Singulus Technologies AG

SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und fertigt innovative Maschinen und Systeme für effiziente Produktionsprozesse in der Dünnfilmtechnologie und Oberflächenbehandlung, die weltweit in den Märkten Photovoltaik, Halbleiter, Medizintechnik, Verpackung, Glas & Automobil sowie Batterie & Wasserstoff eingesetzt werden. Die Kernkompetenzen des Unternehmens umfassen Beschichtungstechnologie, Oberflächenbehandlung sowie nass-chemische und thermische Produktionsprozesse. Singulus Technologies betrachtet Nachhaltigkeit als Chance, sich mit innovativen Produkten zu positionieren. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 13.05.2025 um 10:00 Uhr einen Online-Earnings Call mit Markus Ehret, Executive Board und mit Lars Lieberwirth, Executive Board der Singulus Technologies AG. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-05-13-10-00/SNG-GR zur Verfügung gestellt.

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Dienstag, 15.07.2025, Kalenderwoche (KW) 29, 196. Tag des Jahres, 169 Tage verbleibend bis EoY.