Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Do., 13.02.2025       https://research-hub.de/companies/TeamViewer SE

TeamViewer (TMV) hat das Geschäftsjahr 2024 mit beeindruckenden Zahlen abgeschlossen. Der Jahresumsatz von 671 Mio. EUR (+9 % währungsbereinigt im Jahresvergleich) übertraf leicht das obere Ende der Prognosespanne (662 Mio. EUR – 668 Mio. EUR). Dies spiegelt die starke Dynamik bei großen Enterprise- und Frontline-Deals im vierten Quartal wider. Die bereinigte EBITDA-Marge erreichte die prognostizierten 44% (+3 Prozentpunkte im Jahresvergleich), was auf operative Effizienz und die reduzierte Partnerschaft mit Manchester United (MU) zurückzuführen ist. Nach dem Abschluss der 1E-Akquisition am 31. Januar prognostiziert das Management für das Geschäftsjahr 2025 pro-forma Umsätze von 778 Mio. EUR – 797 Mio. EUR (+5,1 % bis +7,7 % im Jahresvergleich auf vergleichbarer Basis), davon 1E: 81 Mio. EUR – 85 Mio. EUR. Die bereinigte EBITDA-Marge wird mit ca. 43% (stabil im Jahresvergleich) erwartet. Die Ziele für FY26–FY28 signalisieren eine positivere Umsatzentwicklung, während sich die bereinigte EBITDA-Marge schrittweise auf 44% – 45% erholen soll. Die Analysten von mwb research integrieren die 24er-Zahlen, führen die 27er-Schätzungen ein und berücksichtigen die aktualisierten mittelfristigen Ziele. Sie bestätigen ihre KAUFEN-Empfehlung mit einem leicht erhöhten Kursziel von 15,50 EUR (alt: 14,80 EUR). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/TeamViewer%20AG
Do., 13.02.2025       https://research-hub.de/companies/Siemens Energy AG

Siemens Energy (SE) hat starke Ergebnisse für das erste Quartal 25 bekannt gegeben, die im Einklang mit der vorläufigen Veröffentlichung standen und positiv bei Umsatz und Gewinn überraschten. Das Unternehmen verzeichnete ein robustes Umsatzwachstum von 17 % im Jahresvergleich, angetrieben durch Grid Technologies (GT), Siemens Gamesa und Transformation of Industry (TI). Der Gewinn vor Sondereffekten (ex-SI) hat sich mehr als verdoppelt, mit Margenverbesserungen in allen Segmenten und geringeren Verlusten bei Siemens Gamesa. Das beeindruckende Book-to-Bill-Verhältnis von 1,53x unterstreicht die starke Auftragslage. Zudem war die Generierung eines soliden freien Cashflows (vor Steuern) von über 1,5 Mrd. EUR im Quartal ermutigend. Nach einem starken Jahresauftakt bestätigte das Management die Prognose für das Geschäftsjahr 25 und bekräftigte die mittelfristigen Ziele. Allerdings war der Aktienkurs zuletzt stark volatil, hauptsächlich aufgrund von Entwicklungen im Bereich der KI-Infrastruktur und entsprechender Nachrichten. Die Analysten von mwb research sind der Meinung, dass die hohen Erwartungen bereits im Kurs eingepreist sind. Sie passen ihre Schätzungen leicht an und erhöhen das Kursziel auf 50,00 EUR (alt: 45,00 EUR), stufen jedoch die Bewertung von HALTEN auf VERKAUFEN herab. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Siemens%20Energy%20AG
Do., 13.02.2025       https://research-hub.de/companies/thyssenkrupp nucera AG & Co KGaA

tk nucera lieferte starke Ergebnisse für das erste Quartal 24/25 (Geschäftsjahr endet am 30. September), mit einem Umsatzwachstum von 27 %, getrieben durch eine solide Performance in den Segmenten Grüner Wasserstoff (AWE) und Chlor-Alkali (CA). Das EBIT übertraf die Konsenserwartungen, entsprach jedoch den Prognosen von mwb research und spiegelt eine effiziente Projektausführung wider. Während der Auftragseingang im Jahresvergleich aufgrund einer schwächeren Nachfrage nach grünem Wasserstoff zurückging, lag er leicht über den Konsenserwartungen. Das Management bekräftigte seine Jahresprognose für 24/25 und erwartet weiteres Wachstum aus dem bestehenden Auftragsbestand. Mit einer starken Projektpipeline in Oman, den USA und Spanien ist das Unternehmen gut für eine langfristige Expansion aufgestellt. Darüber hinaus bietet die solide Liquiditätsposition sowie die fortlaufenden Investitionen in Forschung und Entwicklung eine starke Grundlage, um von der erwarteten Markterholung und dem zukünftigen Wachstum im Bereich grüner Wasserstoff zu profitieren. Die Analysten von mwb research bleiben zuversichtlich hinsichtlich der langfristigen Perspektiven und bestätigen ihr BUY-Rating mit einem unveränderten Kursziel von 14,50 EUR, basierend auf konservativen Schätzungen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/thyssenkrupp%20nucera%20AG%20&%20Co%20KGaA
Mi., 12.02.2025       BIKE24 Holding AG

Unternehmen: BIKE24 Holding AG ISIN: DE000A3CQ7F4   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 12.02.2025 Kursziel: 2,40 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Tim Kruse, CFA Konsortialkreditverlängerung stärkt Finanzstruktur und eröffnet Raum für Wachstumspotenz [ … ]
Mi., 12.02.2025       LPKF Laser & Electronics SE

Unternehmen: LPKF Laser & Electronics SE ISIN: DE0006450000   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Halten seit: 12.02.2025 Kursziel: 10,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach HIT-Feedback: Zukünftige LIDE-Aufträge als möglicher Treiber der Equity Story i [ … ]
Mi., 12.02.2025       SYZYGY AG

Unternehmen: SYZYGY AG ISIN: DE0005104806   Anlass der Studie: Research Comment Empfehlung: Kaufen Kursziel: 5,50 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2025 Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker; Marcel Goldmann Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/31745.pdf Kontakt f& [ … ]
Mi., 12.02.2025       Metro AG

Unternehmen: Metro AG ISIN: DE000BFB0019   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 12.02.2025 Kursziel: 8,00 EUR (zuvor: 9,50 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christian Bruns, CFA Křetínský plant Delisting der METRO und Erwerbsangebot METRO hat am 5.2. e [ … ]
Mi., 12.02.2025       https://research-hub.de/companies/Intershop Communications AG

Intershop (gegründet 1992 in Deutschland; Prime Standard: ISHA) ermöglicht es den weltweit führenden Herstellern und Großhändlern, ihre Geschäfte zu digitalisieren, zu transformieren und zu optimieren. Ihre E-Commerce-Plattform und cloudbasierte Technologie geben B2B-Unternehmen die Möglichkeit, ihre digitale Präsenz aufzubauen und zu erweitern, das Kundenerlebnis zu verbessern und den Online-Umsatz zu steigern. Mit über 30 Jahren Erfahrung und einer globalen Präsenz hilft Intershop seinen über 300 Kunden dabei, Produkte in Gewinne, Kunden in Geschäftspartner und Transaktionen in langfristige Beziehungen zu verwandeln. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 19.02.2025 um 13:30 CET einen Online-Earnings Call mit Markus Klahn, CEO & mit Petra Stappenbeck, CFO der Intershop Communications AG. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-02-19-13-30/ISHA-GR zur Verfügung gestellt.

Unternehmen: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG ISIN: DE000A1TNWJ4   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen (zuvor: Halten) seit: 12.02.2025 Kursziel: 7,00 EUR (zuvor: 6,50 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Christoph Hoffmann MPC Capital tätigt Add-on-Akquisition im Sc [ … ]
Mi., 12.02.2025       The Platform Group AG

Unternehmen: The Platform Group AG ISIN: DE000A2QEFA1   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 11.02.2025 Kursziel: 13,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Ingo Schmidt HIT-Feedback: Starkes Wachstum und ambitionierte Pläne TPG hat sich am 6. Februar auf den 13. Hambur [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Über den Newsfeed
#1
Woher stammen die Informationen?

Die Informationen werden im Rahmen einer Content-Partnerschaft von einem der führenden europäischen Newsdatenprovider, der in München beheimateten EQS-Group bereitgestellt.

#2
Werden redaktionelle Änderungen vorgenommen?
Die Portalseite ist Teil des Distributionsnetzwerkes von EQS-Newswire. Die Informationen werden 'as is' bereitgestellt. Es erfolgen keine redaktionellen Anpassungen. Die Detailansichten sind mit Zusatzinformationen angereichert, um interessierten Anlegern weitere Recherchemöglichkeiten anzubieten.
#3
Aus welcher Nachrichtenquelle stammen die Informationen?
In der Regel sind es die Unternehmen selbst, die entweder durch eigene Öffentlichkeitsarbeit oder über Partneragenturen Informationen erstellen. Aufgrund der hohen Reichweite des EQS-Distributionsnetzwerkes und der damit verbundenen Multiplikatoreffekte wird dieser Service gern genutzt, um schnell und gezielt Interessenten zu erreichen. Nahezu alle börsennotierten Unternehmen zählt die EQS-Group zu ihren Kunden.
#4
Werden die Nachrichten in Echtzeit bereitgestellt?

Die Datenfeeds werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie bei Bedarf direkt bei EQS. Folgen Sie dazu einfach dem nachstehenden Link.

#5
Ist es geplant, den Umfang der Nachrichten zu erweitern?

Sofern es sich um Anleger-relevante Themenkomplexe handelt, besteht die Möglichkeit, weitere Datenanbieter anzubinden. In Q1/2024 wurde das Informationsangebot im Bereich Rating um mwb Research erweitert. 

Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Freitag, 09.05.2025, Kalenderwoche (KW) 19, 129. Tag des Jahres, 236 Tage verbleibend bis EoY.