Benchmark-Indikatoren:
Neuer Research-Provider
Im Bereich Research & Ratings können Sie auf Einschätzungen renommierten Analystenhäuser zugreifen, welche sich auf die Due Diligence und Bewertung von in der Regel börsennotierten Unternehmen spezialisiert haben. Ausgehend von den Research-Reports gelangen Sie mit wenigen Mausklicks zu weiteren Recherche-Tools und Informationen, die Ihnen zusätzliche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung und Beurteilung der Informationen bieten.
Di., 08.07.2025       Kapsch TrafficCom AG

Unternehmen: Kapsch TrafficCom AG ISIN: AT000KAPSCH9   Anlass der Studie: Initiation of Coverage Empfehlung: Kaufen seit: 08.07.2025 Kursziel: 11,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Kai Kindermann, Bastian Brach Kapsch bringt wieder PS auf die Straße Die Kapsch TrafficCom AG ist [ … ]
Di., 08.07.2025       DWK Deutsche Wasserkraft AG

Unternehmen: DWK Deutsche Wasserkraft AG ISIN: DE000A2AAB74   Anlass der Studie: Start of Research Empfehlung: Buy seit: 08.07.2025 Kursziel: 5,00 € Kursziel auf Sicht von: 12 month Letzte Ratingänderung: New Analyst: René Parmantier, Benedikt Krämer Economy meets ecology: Small hydro run-of-river power plan [ … ]
Di., 08.07.2025       https://research-hub.de/companies/rubean-ag

Rubean hat seine vollständig gezeichnete Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen und 4,32 Mio. EUR durch die Ausgabe von 785.588 neuen Aktien zu je 5,50 EUR eingenommen. Die Kapitalerhöhung in zwei Tranchen - über eine Bezugsrechtsemission und eine Privatplatzierung - erhöht das Grundkapital um ca. 19 % und spiegelt das starke Vertrauen der Aktionäre wider. Die Erlöse werden die Verschuldung reduzieren und das Wachstum beschleunigen, insbesondere durch erweiterte Vertriebsanstrengungen und die Aufnahme von internationalen Zahlungsdienstleistern. Dies unterstützt die breitere Akzeptanz von Rubeans Flaggschiff PhonePOS, der einzigen SoftPOS-Lösung, die girocard in Deutschland unterstützt. PhonePOS und GetPAYD erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Banken, im Einzelhandel und in der Logistik, und Rubean profitiert von starken Partnerkanälen und regulatorischem Rückenwind. Trotz einer leichten Verwässerung erhöht die Kapitalerhöhung die finanzielle Flexibilität vor dem Erreichen der Gewinnschwelle im Jahr 2026. Wir behalten unser BUY-Rating und unser Kursziel von EUR 10,00 bei. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/rubean-ag
Di., 08.07.2025       Avemio AG

Unternehmen: Avemio AG ISIN: DE000A40KY59   Anlass der Studie: Researchstudie (Anno) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 15,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 31.12.2025 Letzte Ratingänderung: Analyst: Cosmin Filker; Niklas Ripplinger Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: 20250707_Avemio_Anno Kontakt fü [ … ]
Di., 08.07.2025       https://research-hub.de/companies/enapter-ag

Wasserstoff bleibt ein zentraler Bestandteil der Dekarbonisierungsbemühungen Europas, gestützt durchwachsende nationale Programme und zunehmende Investitionen von Unternehmen. Deutschland verfolgt das Ziel, bis 2030 eine Elektrolysekapazität von 10 GW aufzubauen, unterstützt durch bedeutende EU-Initiativen. Gleichzeitig treiben Italien, Frankreich und Spanien ambitionierte Pläne voran, die sich auf industrielle Anwendungen, die Produktion von Elektrolyseuren und Anreize für grünen Wasserstoff konzentrieren. Dieses koordinierte politische Rahmenwerk sorgt für eine hohe Nachfragesicherheit bei Elektrolyseurherstellern wie Enapter. Industrielle Sektoren bevorzugen zunehmend Wasserstoff gegenüber rein elektrifizierten Lösungen, aufgrund von Vorteilen wie technischer Umsetzbarkeit, geringerem Gewicht, schnellerem Betanken sowie der Möglichkeit zur dezentralen Wasserstofferzeugung vor Ort. Enapters Produkte der nächsten Generation, Stack T und Nexus 2500, sind gut positioniert, um davon zu profitieren. Entgegen der vorherigen Einschätzung von mwb research werden die ersten Auslieferungen nun für das zweite Halbjahr 2026 erwartet und nicht wie zuvor angenommen im Januar. Bestellungen können bereits aufgegeben werden, was voraussichtlich ab dem zweiten Halbjahr 2025 zu einem höheren Auftragseingang führen und den aktuellen Auftragsbestand von 46 Mio. EUR erweitern wird, eine Entwicklung, die das Umsatzwachstum und die Profitabilität in den kommenden Jahren unterstützt. Die Analysten von mwb reserach halten an ihrer Einstufung Spek. KAUFEN sowie am Kursziel von 6,40 EUR fest. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/enapter-ag
Di., 08.07.2025       https://research-hub.de/companies/deutsche-rohstoff-ag

Die Deutsche Rohstoff wird von ihrer bedeutenden Beteiligung an Almonty Industries erheblich profitieren. Deren Aktien haben sich aufgrund der strategischen Bedeutung ihrer Sangdong-Wolframmine in Südkorea, die in der zweiten Jahreshälfte 2025 die Produktion aufnehmen soll, im Jahresvergleich fast verfünffacht. Da China über 80% des weltweiten Wolframangebots kontrolliert und Exportkontrollen einführt, entwickelt sich Almonty zu einem wichtigen konfliktfreien westlichen Lieferanten, insbesondere da die USA die Beschränkungen für Wolfram aus „feindlichen“ Ländern verschärfen. Almonty hat nun einen Antrag auf Börsennotierung an der Nasdaq gestellt und beabsichtigt, im Rahmen dieses Prozesses Kapital zu beschaffen, was seine strategische Positionierung weiter stärkt. In der Zwischenzeit werden die am 19. August anstehenden Q2-Ergebnisse der Deutsche Rohstoff aufgrund des niedrigeren WTI-Preises und des schwächeren USD voraussichtlich eine nachlassende Dynamik aufweisen, was jedoch durch Hedging und den Wertzuwachs von Almonty, der in unserem aktualisierten Modell nun mit 100 Mio. EUR berücksichtigt ist, mehr als ausgeglichen wird. Trotz der währungsbedingten Adjustierungen unserer Schätzungen erhöhen wir das Kursziel von EUR 47,00 auf EUR 53,00 und bekräftigen unser KAUFEN-Rating. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/deutsche-rohstoff-ag
Di., 08.07.2025       https://research-hub.de/companies/dermapharm-holding-se

Die Dermapharm Holding SE (DMP) hat auf ihrer Hauptversammlung ihre aktionärsorientierte Strategie und stabile Dividendenpolitik bekräftigt und eine Ausschüttung von EUR 0,90 je Aktie (insgesamt EUR 48,5 Mio.) beschlossen. Das Unternehmen hat einen klaren strategischen Fokus für 2025, der auf organisches Wachstum, operative Effizienz und selektive Portfolioerweiterung abzielt. Zu den wichtigsten Prioritäten gehören die Stärkung des Markenpharmasegments, die Beschleunigung der Transformation von Arkopharma und die Neuausrichtung des Parallelimportgeschäfts. Die Geschäftsleitung bestätigte ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 und verwies auf die solide Performance im bisherigen Jahresverlauf und die anhaltende Nachfrage nach Gesundheitsprodukten. Wir glauben, dass diese Initiativen die Margenexpansion unterstützen und die globale Positionierung von DMP verbessern werden. Daher halten wir an unserem Kursziel von EUR 45,00 und dem Rating KAUFEN fest. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/dermapharm-holding-se
Mo., 07.07.2025       LPKF Laser & Electronics SE

Unternehmen: LPKF Laser & Electronics SE ISIN: DE0006450000   Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 07.07.2025 Kursziel: 11,00 EUR Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Bastian Brach Preview Q2: Zolldiskussionen dürften Auftragseingang belasten LPKF wird am 24. Juli die E [ … ]
Mo., 07.07.2025       https://research-hub.de/companies/daimler-truck-holding-ag

Absatz im 2. Quartal 2025 geht um 5 % im Jahresvergleich auf 106.715 Fahrzeuge zurück – ein saisonal bedingter Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorquartal ist jedoch erkennbar. Nordamerika bleibt schwach: Der Lkw-Absatz sank dort um 20 % im Jahresvergleich und um 1 % gegenüber dem Vorquartal, was auf eine weiter rückläufige Nachfrage hinweist. In Asien zeigen sich erste Anzeichen einer Stabilisierung mit einem Anstieg von 7 % im Quartalsvergleich, allerdings liegt das Absatzniveau noch 7 % unter dem Vorjahreswert. Europa entwickelte sich hingegen deutlich positiver: Die Mercedes-Benz-Lkw legten dort um 25 % im Vergleich zum Vorjahr und um 14 % gegenüber dem Vorquartal zu – ein Zeichen für eine Erholung nach einem schwachen Geschäftsjahr 2024. Daimler Buses setzte sein stabiles Wachstum fort und verzeichnete ein Plus von 6 % im Jahresvergleich sowie 13 % im Quartalsvergleich. Die regionale Absatzschwäche hat sich somit von Europa (Anfang 2024) nach Nordamerika (2025) verlagert – bedingt vor allem durch Unsicherheiten bezüglich US-Zöllen, die Investitionsentscheidungen verzögern. Trotz der Erholung in Europa bleibt die Gesamtnachfrage seit dem ersten Quartal 2024 fragil. Vor diesem Hintergrund bestätigen die mwb-Analysten ihr Verkaufsempfehlung mit einem Kursziel von 34,00 EUR angesichts anhaltender Marktherausforderungen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/daimler-truck-holding-ag
Mo., 07.07.2025       Empire Brand Building AG

Unternehmen: Empire Brand Building AG ISIN: CH0597194171   Anlass der Studie: Aufnahme der Coverage Empfehlung: Buy seit: 07.07.2025 Kursziel: EUR 15,20 Kursziel auf Sicht von: 36 Monate Letzte Ratingänderung: - Analyst: Peter Thilo Hasler, CEFA Die 2021 gegründete Empire Brand Building, kurz EBB, ist eine (bislang) a [ … ]

Gamechanger im Online Marketing · Innovation as a service · Werden Sie schneller unabhängig. · Werten Sie Ihren eigenen Internetauftritt auf.

Legende/Erläuterungen
Der Newswire Feed wird mehrfach täglich aktualisiert. Um keine Nachricht zu verpassen, schauen Sie gerne häufiger hier vorbei. Sollte Sie eine Headline neugierig machen oder Sie mehr zu einer Publikation erfahren wollen, gelangen Sie per Mausklick zur Voransicht und mit einem weiteren Klick zur Gesamtmitteilung.
Member of 3R/RSQ Network
Digital Content
Network Alliance
Transparency · Reliability · Credibility
Information regarding Product Information
Samstag, 12.07.2025, Kalenderwoche (KW) 28, 193. Tag des Jahres, 172 Tage verbleibend bis EoY.